Verputzwerkzeug ???
Verfasst: So 21. Dez 2014, 08:00
Kann mir hier vieleicht mal jemand eine kleine Einführung in die verschiedenen Werkzeuge zum verputzen geben??
Ich steig noch nicht so ganz dahinter.
Fängt schon mit den Reibbretten an. Da gibt es einfache, welche mit Schwamm, mit Moosgummi, mit Filz..........................................
Ich verputzen hier ja so einiges draussen und drinnen und krieg das auch hin, aber ich denke immer es könnte noch besser gehen.
Manchmal find ich noch ne kleine Delle, die ich mit kreisenden Bewegungen und nem Schamm ausbügeln kann, was dann aber die Stuktur an der Wand verändert.
Imho müsste ich erstmal in Sachen Unterputz besser werden, dann brauchte ich auch nicht so viel mit dem Oberputz kaschieren
Die grösseren Sachem mit Putzschinen gehen ja noch, aber meist habe ich es mit halben Wänden zu tun, wo der Putz unten von der Wand "sandet"
also gerade in den Stallungen, unbeheizten Räumen......... Da gibt es oft solche runden Salzflecken und man kann den Putz so von der Wand fegen.
Zur Zeit habe ich günstig von den Zementwerken hier Putz und Maurermörtel bekommen, den ich als Füll und Unterputz verwende, davor hatte ich Unterputz
EiNLAGIG ZUM FILZEN
Was zu Henker ist das? Zum Filzen?? Ich verputze ne Wand und bastell keine Pantoffeln oder Hüte 
Ich steig noch nicht so ganz dahinter.
Fängt schon mit den Reibbretten an. Da gibt es einfache, welche mit Schwamm, mit Moosgummi, mit Filz..........................................
Ich verputzen hier ja so einiges draussen und drinnen und krieg das auch hin, aber ich denke immer es könnte noch besser gehen.
Manchmal find ich noch ne kleine Delle, die ich mit kreisenden Bewegungen und nem Schamm ausbügeln kann, was dann aber die Stuktur an der Wand verändert.
Imho müsste ich erstmal in Sachen Unterputz besser werden, dann brauchte ich auch nicht so viel mit dem Oberputz kaschieren

Die grösseren Sachem mit Putzschinen gehen ja noch, aber meist habe ich es mit halben Wänden zu tun, wo der Putz unten von der Wand "sandet"
also gerade in den Stallungen, unbeheizten Räumen......... Da gibt es oft solche runden Salzflecken und man kann den Putz so von der Wand fegen.
Zur Zeit habe ich günstig von den Zementwerken hier Putz und Maurermörtel bekommen, den ich als Füll und Unterputz verwende, davor hatte ich Unterputz
EiNLAGIG ZUM FILZEN

