Seite 1 von 2
Lieblings-Lowtech
Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 14:06
von strega
Vielleicht trag ich ja mehr Steinzeit-Gene als angenommen mit mir rum...
aber ich mag sie super gerne: Einfachst-Werkzeuge oder stromlose Geräte, die simpel sind, aber ihre Reize haben, sicher nicht konkurrenzfähig sind mit moderner High-Tech in Sachen Schnelligkeit und Effektivität, aber Spass machen und vielleicht andere Vorteile bieten, die jenseits des Stoppuhrmodus sichtbar werden.
Habt ihr so Teile? Ich lass mich gern inspirieren
Stöckchenspinnen ist so ein Ding: ich kann es im Sitzen machen auf längeren Fahrten mit den Öffentlichen, im Flug-Handgepäck läuft es nicht als Waffe weil nicht spitz genug. Ist natürlich, auch wenn ich schon ziemlich geübt bin, net so schnell wie mit nem eventuellen Spinnrad. Erregt Aufsehen, lässt ne Menge neue Kontakte entstehen und macht Laune

Re: Lieblings-Lowtech
Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 14:21
von Baumfrau
Au ja, das ist auch mein Thema - da hab' ich etliche Lieblinge:
- meine Waschkugel (moderner gibts die auch als "WonderWash"): 90 sec. Wäsche, 2 x 60 sec. spülen und schon sind 2-3 kg Wäsche gewaschen! (Nur mit dem Auswringen klappt es noch nicht so gut - hab noch keinen anständigen Wringer)
- meine Küchen"maschine" Minna 2 - stromlos und unkaputtbar
- mein "Rührfix" - hoffentlich bleibt es mir noch sehr lange erhalten, gibt kein vernünftiges Nachfolgemodell.
Bin gespannt auf eure Vorschläge!
Liebe Grüße
Regina
Re: Lieblings-Lowtech
Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 22:01
von emil17
eine rasiermesserscharfe Zimmermanns-Breitaxt
Re: Lieblings-Lowtech
Verfasst: Sa 18. Okt 2014, 09:22
von greymaulkin
mein Z..Z..Zyli..s, zum Zwiebel- und Knoblauchhacken. Der uralte, den gibt´s heute in der Form auch nicht mehr.
Gruß, Bärbel
Re: Lieblings-Lowtech
Verfasst: Sa 18. Okt 2014, 11:08
von Akopalüze
Eins meiner Lieblings-Lowtechgeräte ist ein Nussknacker.
Ein großer Stein als Unterlage, ein kleinerer Stein zum draufhauen.
Da kann keines dieser modernen Nussquetschgeräte mithalten.
Re: Lieblings-Lowtech
Verfasst: Sa 18. Okt 2014, 18:08
von citty
Meins ist eine Brotschneidemaschine mit Handkurbel, musste jahrelang warten bis ich hier eine fand, hier gibt es nur elektrische neu zu kaufen. Und Handsaegen, die sammle ich sozusagen, halte auf garage sales immer Ausschau nach Handsaegen aller Art falls doch mal ein laengerer blackout kommt.
LG Citty
Re: Lieblings-Lowtech
Verfasst: Sa 18. Okt 2014, 19:26
von Benutzer 2354 gelöscht
passt hier gerade so rein , letzte Woche hatte meine Frau Geburtstag und ganz viele Ihnos waren da junge und eben auch ganz viele Alte.
da kamen wir aufs Sägen schärfen ( keine Ahnung warum ) früher wurde das Geschlechtsteil eines Ebers das beim Schlachten über war in den Baum gehangen , und wenn dann eine Säge stumpf war wurde die da einmal durchgezogen.
Angeblich soll die danach wieder scharf sein. Mehr Lowtech geht nun echt nicht.
Re: Lieblings-Lowtech
Verfasst: Sa 18. Okt 2014, 19:57
von Narrenkoenig
ich hab vor 2 - 3 Wochen auf einem Motorsägentreffen einem persönlichen Sensendengelcoaching, also einer ders kann zeigts einem ders noch nicht kann, beiwohnen dürfen.
So im Grundsatz konnte ich das vorher schon, aber ich hab doch noch einiges mitgenommen.
Lowtech hat gar nix mit einfach zu tun.
Das High in Hightech ersetzt nur Fachwissen.
Grüße
Robert
Re: Lieblings-Lowtech
Verfasst: Sa 18. Okt 2014, 22:42
von poison ivy
darf ich Kritik ueben?
mit einem simplen, billigen 4" Pariermesser sind meine Zwiebeln genauso schnell klein, nur gleichmaessiger
fuer mich wollte das Zyliss-Teil nicht arbeiten, das hat nur meine Haende verprellt und Zwiebeln zermatscht
statt Brotschneidmaschine besitze ich Messer mit mehr als 4"-Klinge, ja, kann damit gerade Scheiben schneiden
und ich besitze einen Stahl, nein, einen richtigen, nicht diese bemitleidenswerten Dinge, die man im 'normalen' Laden kaufen kann,
ein lieber Kunde, Metzgermeister seines Zeichens, hat mir den mal mitgebracht, meinte er wuerde den ausrangieren,
aber fuer normale Leute ginge der wohl noch ewig, recht hatte er
Ruehrgeraet? jep, nennt man Schneebesen, mit mehr Draehten auch Schaumbesen und in flach Tellerbesen
im Garten ist mein bestes low-tech, immer und ueberall brauchbar Werkzeug eine uralte, super ausbalanzierte, geschmiedete Mistgabel
und eine billige Buegelsaege
Re: Lieblings-Lowtech
Verfasst: So 19. Okt 2014, 01:12
von Akopalüze
ihno hat geschrieben: früher wurde das Geschlechtsteil eines Ebers das beim Schlachten über war in den Baum gehangen , und wenn dann eine Säge stumpf war wurde die da einmal durchgezogen.
Du meinst wahrscheinlich einen Saunabel.Geschärft wird die Säge damit wohl nicht, sondern eingefettet.
http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum ... ad/id/3745
So ein Teil hätte ich wirklich gerne. Hab schonmal einen Metzger danach gefragt, der sagte aber, dass Schweine keinen Nabel haben.
Ob es der Nabel oder das Geschlechtsteil ist, scheint nicht ganz klar zu sein.