Seite 1 von 2

Saftpresse

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 22:28
von Rabe
Kennt jemand diese ( http://www.ebay.de/itm/EDELSTAHL-55328- ... 0981285737) Presse und befindet sie für gut und praktisch?

Re: Saftpresse

Verfasst: Sa 4. Okt 2014, 23:33
von Narrenkoenig
Großer Pressdruck kommt da eher nicht zusammen wenn ich mir die Konstruktion so ansehe.

Grüße

Robert

Re: Saftpresse

Verfasst: So 5. Okt 2014, 19:04
von emil17
Man sieht es auf dem Bild nicht genau, aber die Spindel scheint ein gewalztes Gewinde zu haben, wo die Gewindegänge Dreiecksquerschnitt haben (wie bei einer gewöhnlichen Mutterschraube). Es sollte aber ein Gewinde mit rechteckigem Querschnitte der Gänge sein (wie bei besseren Schraubzwingen, Metallspindeln von Hobelbankzangen usw.)
Nicht gerade ein Qualitätsmerkmal.
Wenn der Presskorb zu dünn oder das Joch zu schwach ist, wird sich irgendwas verformen, egal ob Edelstahl oder nicht.
Solche Geräte würde ich vor dem Kauf sehen wollen (davor stehen, gucken, anfassen, dran rumdrehen ... )

Re: Saftpresse

Verfasst: So 5. Okt 2014, 20:56
von Narrenkoenig
emil17 hat geschrieben:… oder das Joch zu schwach ist, wird sich irgendwas verformen ... )
Auf dem Zweiten Bild recht gut zu sehen. Dünnes gekantetes Blech, sowohl Joch wie auch Bodenplatte, wobei von Platte möchte ich da nicht reden. :haha:

Meiner Meinung nach die Versandkosten nicht wert.

Grüße

Robert

Re: Saftpresse

Verfasst: So 5. Okt 2014, 21:32
von Benutzer 3370 gelöscht
Nicht nur die Versandkosten, der Preis ist auch recht ordentlich. :aeh: und das liegt nicht am Edelstahl, könnte man glatt 5 Damfentsafter dafür kaufen, aber wer braucht schon fünf Dampfentsafter ?
http://www.ebay.de/itm/Induktion-Edelst ... 462960c94b

Re: Saftpresse

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 09:26
von Rabe
Dampfentsafter zum Apfelsaft machen? Ist da die "Ausbeute" hoch genug?

Re: Saftpresse

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 09:44
von emil17
Rabe hat geschrieben:Dampfentsafter zum Apfelsaft machen? Ist da die "Ausbeute" hoch genug?
Keine gute Idee.
Du willst den Saft doch kalt pressen.
Viel zu viel Energieaufwand. Oder hast du nur drei Äpfel?

Für Kleinmengen kannst du die Äpfel durch eine Küchendrehreibe treiben und dann mit irgendwas pressen, zur Not mit einem sauberen Tuch.
Aber dann würde ich den Apfel lieber so essen.

Re: Saftpresse

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 12:22
von Benutzer 3370 gelöscht
emil17 hat geschrieben: Oder hast du nur drei Äpfel?
Das Teil hat Fasssungsvermögen 5 Liter, da liegt man mit drei Äpfel nicht so weit daneben :)

Bei meiner Presse (Presskorb 120 Liter) bekomme ich bei einer Füllung etwa 1/3 Saft , allerdings presse ich da mit ein paar Tonnen.
Bei dem Teil wird man gerade mal 1 Liter heraus bekommen.
Da ist besser und Billiger, wenn man sich sowas anschafft , kostet auch nur die Hälfte (nur als Beispiel keine Produktempfehlung !)
http://www.lesara.de/automatik-entsafte ... tAodalYASQ

Re: Saftpresse

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 12:31
von kraut_ruebe
apfelsaft aus dem dampfentsafter schmeckt gar nicht (obwohls einwandfrei funktioniert und recht praktisch wär)

gibt es denn ein argument gegen die gute alte robuste obstpresse, sowas da ?

ich arbeite gerne mit denen, ich hab ne kleine für beeren oder kleinmengen von obst und ne grosse für ne ordentliche apfelernte und die honigwaben geb ich auch da rein.

Re: Saftpresse

Verfasst: Mo 6. Okt 2014, 13:18
von emil17
Wir haben auch eine kleine Hausmosterei.
Das wichtigste für die Ausbeute ist eine gute Obstmühle. Bröckler, dann Reibmühle, dann erst Presse.
Pressdruck allein hilft nicht so viel wie man denken könnte.
Die Apfelbrocken, wenn zu grob gemahlen oder nur gebröckelt wurde, werden durch die Presse nicht zerdrückt.
Wenn du nicht so viel Obst hast, lass die Äpfel vorher durch einen Küchenblitz oder durch eine Drehreibe (Achtung bei alten Geräten: der Saft darf nicht mit Eisenteilen in Berührung kommen, das gibt dem Saft einen schlechten Eisengeschmack!)

Mühle, Presse und Abfüllung/Pasteurisierung müssen aufeinander abgestimmt sein, damit man zügig arbeiten kann. Eine 100-Liter Presse über eine Hand- Küchenreibe befüllen zu müssen bringt es nicht.
Wegen all den Bereitstellungs- und Reinigungsarbeiten sollte man darauf achten, dass einiges an Obst zusammenkommt.
Die Sorten sind wichtig: Saft nur aus modernen Handelssorten für den Supermarkt (glänzend, knackig, süss, ihr wisst schon ...) ist einfach nur langweilig.

P.S. die ganze Ausrüstung haben wir zusammen auf einen Tip hier im Forum bei einer sehr renommierten süddeutschen Firma gekauft - Beratung dort vor Ort super und praxisnah. Nicht billig, aber preiswert.