Seite 1 von 2
Holz spalten auf dem Turbo-Hackeklotz
Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 12:56
von Renysol
Re: Holz spalten auf dem Turbo-Hackeklotz
Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 14:24
von Sabi(e)ne

Das ist ja mal genial!

Re: Holz spalten auf dem Turbo-Hackeklotz
Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 16:34
von Thomas/V.
Hab ich schon mal gesehen, werd mir auch sowas bauen.
Allerdings geht das nur für kurzes Holz. Wenn das Holz länger ist hält ein Reifen das nicht zusammen, vermutlich müßten 2 übereinander gebastelt werden.
Jemand anders hat ne Kette für sowas, aber da hätte ich Bedenken. Weil wenn man mal mit der Axt nicht genau zuschlägt, kracht man womöglich in die Kette...
Re: Holz spalten auf dem Turbo-Hackeklotz
Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 20:35
von Narrenkoenig
Haut man daneben und trifft den Reifen kommt die Axt einem ein Stück weit entgegen, aber sicherlich nicht allzu heftig.
Reifenbreite sollte eben zur gewünschten Scheitlänge passen.
Mir gefällt das Ding.
Grüße
Robert
Re: Holz spalten auf dem Turbo-Hackeklotz
Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 20:44
von Specki
Einfach aber genial!
Gefällt mir sehr gut!
Re: Holz spalten auf dem Turbo-Hackeklotz
Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 22:08
von Benutzer 3370 gelöscht
Wenn das Holz gleich spaltet beim ersten Hieb, finde ich gut, darf man halt nur ausgewähltes Holz spalten

Bisschen Ast im Holz, wo man zweimal drauf schlagen muss

Eiche gut, Robinie, Nuß, Buche, Kiefer ?
Re: Holz spalten auf dem Turbo-Hackeklotz
Verfasst: Sa 27. Sep 2014, 10:11
von kraut_ruebe
was passiert wenn man da mal daneben haut und den gummi trifft?
Re: Holz spalten auf dem Turbo-Hackeklotz
Verfasst: Sa 27. Sep 2014, 10:18
von Kleinbauer.nl
Der Hackklotz ist genial, aber der Mann der da so fleißig hackt würde ich gerne mal einen Tag bei mir beschäftigen

Re: Holz spalten auf dem Turbo-Hackeklotz
Verfasst: Sa 27. Sep 2014, 15:36
von poison ivy
wenn der Reifen nicht voll ist purzeln die Scheite auch rum
und ich muss alle Scheite um die Reifenbreite hoeher lupfen, das mag erst mal nicht schlimm ein, aber ich bin keine 20 mehr
dann lieber ab bissl mehr Arbeit in den Hacktsockbau investieren
sowas wurde hier bestimmt schon 15 mal diskutiert
die krumme Axt in der Werbung wuerd ich gern mal ausprobieren
aber fuer den Preis, oder gar den Preis der Version 2?
da muss die gute alte Fiskars Spaltaxt noch ne Weile herhalten
ausserdem:
wieso benutzt der Typ im Video nicht so ein tolles Hi-Tech-Teil,
enn er hinterher dafuer Werbung macht?
Re: Holz spalten auf dem Turbo-Hackeklotz
Verfasst: Sa 27. Sep 2014, 19:16
von Thomas/V.
sowas wurde hier bestimmt schon 15 mal diskutiert
is ja cool, das wäre ja was fürs Rentenalter
und dann noch mit nem Wasserrad antreiben, wie hier früher die Hammerwerke, und schon kann der Zivilisationscrash kommen
