Ordnung bei Werkzeugen und so
Verfasst: Sa 20. Sep 2014, 17:33
Moin!
Ich bin super, ich bin ein Held! Ich habe aufgeräumt!
Na gut, die Wahrheit sieht etwas anders aus:
Ich bin eine der größten Schlampen unter der Sonne, und meine Frau hat mich (zurecht) beauflagt, wenigstens die Terrasse aufzuräumen.
"Gib mir einen Tag, dafür mach ichs ordentlich!"
UNd jetzt sammel und sortiere ich Werkzeug, Schrauben, naja, alles eben.
Mir ist nämlich aufgefallen, dass ich 50% meiner Zeit mit suchen verbringe.
Manchmal fragen mich Nachbarn: "Hast Du vielleicht....?"
"Ich hab alles, weiß leider aber nicht wo."
Nun ist das bei uns auch nicht so einfach. Unsere Garage ist weiter vorne, so 50 m vom Haus.
Das hat historische Gründe, da stand mal die LKW-Garage von Uropa, mit Grube und allem, hab ich nicht mehr erlebt, aber ich konnte die Baugenehmigung umgehen, als wir das Fundament und ich alte Pläne wieder ausgescharrt hatten.
Da liegt ein Teil vom Werkzeug. Der Rest liegt zumeist im Heizungsraum. Aber nur zumeist.
Ich habe ein recht gutes fotografisches Gedächtnis. Mein Sohn auch. So ludolfmäßig.
Damit kommen wir recht gut zurecht:
"Jonas, Du hattest doch irgendwo solche Gußösen?"
"Die mit den 10er Gewinde? Rechtes Tor hinter der Schrottkiste im Hängeregal..."
"Papa, Du hast doch irgendwo son Quirldingens für Putz?"
"Ja, rechts hinter der "Büro"tür, Knebel musste aber selber suchen, ich habs mit der Hand festgemacht..."
Aber irgendwann ist auch das beste Gedächtnis überfordert, und die andern, Cristina und ihre Kinder, kommen mit dem "System" nicht so gut zurecht.
Drum hab ich heute allerlei Werkzeugkisten und andere Kisten leergemacht und sortiert:
Alles mit dem Nachsatz "und ähnliches":
* Schraubenschlüssel, Ratschen, Nüsse
* Schraubenzieher, Imbusse, Bohrer, Messwerkzeuge
* Kleineisen, Dübel
* Elektro grob
* Elektro fein + Lötzeug, Messgeräte
* Sanitärkrams + Lötzeug
* Hämmer und Meißel aller Art + Gegenstücke für Karosseriearbeiten
* Schleifmittel aller Art, da fliegen auch Stichsägenblätter mit rein
Naja, dann gibt es noch ne Kiste mit dem teuren Zeug, was Jonas oder ich gekauft haben und wo die andern bitte ihre Pfoten von lassen sollten, Forstnerbohren, Stufenbohrer für Stahl, Zapfenschneider und sowas.
Für die Handmaschinen haben wir ein Regal hier im Heizungsraum und einen Schrank in der Garage. In der Garage überlass ich meinem Sohn das Management, und halt mich auch an seine Spielregeln, die meinen aber verblüffend ähneln, tut mir also nicht weh. Der steckt da grad tausende Euros rein, aber er ist ja auch Schuld, das die so runtergewirtschaftet war. Und hat einen Plan, der mir so doof nicht klingt.
Jedenfalls,
kommt ihr irgendwie besser zurecht? Ich hab mich unlängst mit meinem Kollegen im Zentrallager unterhalten. Der ist auch genau so ne Schlampe, aber dem pfuscht keiner rein....
LG
Olaf
Ich bin super, ich bin ein Held! Ich habe aufgeräumt!
Na gut, die Wahrheit sieht etwas anders aus:
Ich bin eine der größten Schlampen unter der Sonne, und meine Frau hat mich (zurecht) beauflagt, wenigstens die Terrasse aufzuräumen.
"Gib mir einen Tag, dafür mach ichs ordentlich!"
UNd jetzt sammel und sortiere ich Werkzeug, Schrauben, naja, alles eben.
Mir ist nämlich aufgefallen, dass ich 50% meiner Zeit mit suchen verbringe.
Manchmal fragen mich Nachbarn: "Hast Du vielleicht....?"
"Ich hab alles, weiß leider aber nicht wo."
Nun ist das bei uns auch nicht so einfach. Unsere Garage ist weiter vorne, so 50 m vom Haus.
Das hat historische Gründe, da stand mal die LKW-Garage von Uropa, mit Grube und allem, hab ich nicht mehr erlebt, aber ich konnte die Baugenehmigung umgehen, als wir das Fundament und ich alte Pläne wieder ausgescharrt hatten.
Da liegt ein Teil vom Werkzeug. Der Rest liegt zumeist im Heizungsraum. Aber nur zumeist.
Ich habe ein recht gutes fotografisches Gedächtnis. Mein Sohn auch. So ludolfmäßig.
Damit kommen wir recht gut zurecht:
"Jonas, Du hattest doch irgendwo solche Gußösen?"
"Die mit den 10er Gewinde? Rechtes Tor hinter der Schrottkiste im Hängeregal..."
"Papa, Du hast doch irgendwo son Quirldingens für Putz?"
"Ja, rechts hinter der "Büro"tür, Knebel musste aber selber suchen, ich habs mit der Hand festgemacht..."
Aber irgendwann ist auch das beste Gedächtnis überfordert, und die andern, Cristina und ihre Kinder, kommen mit dem "System" nicht so gut zurecht.
Drum hab ich heute allerlei Werkzeugkisten und andere Kisten leergemacht und sortiert:
Alles mit dem Nachsatz "und ähnliches":
* Schraubenschlüssel, Ratschen, Nüsse
* Schraubenzieher, Imbusse, Bohrer, Messwerkzeuge
* Kleineisen, Dübel
* Elektro grob
* Elektro fein + Lötzeug, Messgeräte
* Sanitärkrams + Lötzeug
* Hämmer und Meißel aller Art + Gegenstücke für Karosseriearbeiten
* Schleifmittel aller Art, da fliegen auch Stichsägenblätter mit rein
Naja, dann gibt es noch ne Kiste mit dem teuren Zeug, was Jonas oder ich gekauft haben und wo die andern bitte ihre Pfoten von lassen sollten, Forstnerbohren, Stufenbohrer für Stahl, Zapfenschneider und sowas.
Für die Handmaschinen haben wir ein Regal hier im Heizungsraum und einen Schrank in der Garage. In der Garage überlass ich meinem Sohn das Management, und halt mich auch an seine Spielregeln, die meinen aber verblüffend ähneln, tut mir also nicht weh. Der steckt da grad tausende Euros rein, aber er ist ja auch Schuld, das die so runtergewirtschaftet war. Und hat einen Plan, der mir so doof nicht klingt.
Jedenfalls,
kommt ihr irgendwie besser zurecht? Ich hab mich unlängst mit meinem Kollegen im Zentrallager unterhalten. Der ist auch genau so ne Schlampe, aber dem pfuscht keiner rein....
LG
Olaf