Herstellung einer hölzernen Heugabel
Verfasst: So 23. Mär 2014, 18:56
http://www.permies.com/t/34160/woodwork ... rks#267778
Die Bilder erklären das Meiste.
Kurze Zusammenfassung für alle, die kein Englisch können:
Die Gabeln werden aus der amerikanischen Weißeiche (Quercus alba) hergestellt.
Man verwendet frisch geschlagenes Holz.
Der Stamm wird gespalten und der Rohling mit dem Zugmesser in Form gebracht.
Die Zinken werden angezeichnet und gesägt.
Nachdem man hinter den Zinken eine Schaube als Sicherung gegen Aufplatzen montiert hat, werden die einzelnen Zinken mit Keilen in Form gebogen und dann mit einem runden Holzstück verbunden und fixiert.
Anschließend wird die Gabel in eine Vorrichtung gespannt um ihr die geschwungene Linie zu geben. Dort bleibt sie ca. 2 Wochen. Danach behält sie die Form.
Durch die Verwendung von Grünholz muss man das Holz vor dem Biegen nicht erhitzen. Es passiert aber trotzdem gelegentlich, dass beim Biegen eine Zinken abbricht.
Die Bilder erklären das Meiste.
Kurze Zusammenfassung für alle, die kein Englisch können:
Die Gabeln werden aus der amerikanischen Weißeiche (Quercus alba) hergestellt.
Man verwendet frisch geschlagenes Holz.
Der Stamm wird gespalten und der Rohling mit dem Zugmesser in Form gebracht.
Die Zinken werden angezeichnet und gesägt.
Nachdem man hinter den Zinken eine Schaube als Sicherung gegen Aufplatzen montiert hat, werden die einzelnen Zinken mit Keilen in Form gebogen und dann mit einem runden Holzstück verbunden und fixiert.
Anschließend wird die Gabel in eine Vorrichtung gespannt um ihr die geschwungene Linie zu geben. Dort bleibt sie ca. 2 Wochen. Danach behält sie die Form.
Durch die Verwendung von Grünholz muss man das Holz vor dem Biegen nicht erhitzen. Es passiert aber trotzdem gelegentlich, dass beim Biegen eine Zinken abbricht.