Seite 1 von 3
Übersicht über Garten(hand)geräte, Hacken - was macht Sinn?
Verfasst: Do 9. Jan 2014, 12:18
von karl-erwins-frau
Hi,
Über elektrische Werkzeuge findet man im www ganz viele Infos, aber bei Handgeräten schaut's ziemlich mau aus.
Frage wäre, was man denn überhaupt braucht um einen (Gemüse) Garten zu bewirtschaften an Handgeräten. Mir fällt ein:
- Grubber
- irgendeine (Flach-) Hacke, s.u.
- Spitzhacke
- Spaten (hab ich zwei, einen geraden und einen spitzen)
- Schaufel
- Rechen
- Mist- und/oder Heugabel
- Sense, Sichel, Gartenschere, Astschere, Säge etc...
- Doppelgrabegabel (überlege ich mir anzuschaffen)
- Pendelhacke (sinnvoll?)
Außerdem frage ich mich immer wieder warum es so viele unterschiedliche, regionale Hacken-Formen gibt und wie man sie denn eigentlich richtig verwendet.
Ich vermute, dass die Regionalität sich nach dem Anbau in entsprechender Region gerichtet hat.
Aber sind herzförmige Hacken zB. besser für Gemüse xy, wo sind die Vor- und Nachteile. Oder ist es mal wieder eher Optik?
Ich habe zB.
http://biogartenversand.de/index.php?cPath=120_219 ganz viele verschiedene Hacken aus einer deutschen Schmiede gefunden. Aber warum gibt es soviele unterschiedliche Sachen?
Habe auch letztes Jahr erst erfahren, dass man seine Hacke schärfen muss, damit sie gut funktioniert
Merci!
Re: Übersicht über Garten(hand)geräte, Hacken - was macht Si
Verfasst: Do 9. Jan 2014, 12:53
von smallfarmer
Ich weiß nicht ob es unbedingt Sinn macht, in Foren über
-verschieden Formen von Gartengeräten (schon etliche Male gemacht)
-wie man am besten dicke Löcher in Alu Profile bohrt
-welchen Ausbildungsberuf man seienm erwachsenen Sohn empfiehlt
zu diskutiieren , nur mal so als Beispiel,
Früher ist das irgendwie anders geregelt worden. Persönlich. Manchmal auch in der Nachbarschaft. Haben die Spezialisten und Profis in den Foren heute die Funktion der Therapeuten/Fachberater/Verkäufer übernommen, damit man die Sachen im billigsten Onlineshop kaufen kann?
Wie denkt Ihr darüber?
smallfarmer

Re: Übersicht über Garten(hand)geräte, Hacken - was macht Si
Verfasst: Do 9. Jan 2014, 13:01
von karl-erwins-frau
Ich denke, dass das jetzt mal so absolut garnichts mit meienr Frage zu tun hat

Re: Übersicht über Garten(hand)geräte, Hacken - was macht Si
Verfasst: Do 9. Jan 2014, 13:34
von Little Joe
KEF ich könnt noch die Gartenkralle empfehlen, sowohl in groß, als auch in klein. Ich weiss aber, dass die Leute sie entweder lieben oder abgrundtief hassen. Ich find sie toll, ist mein abolutes Lieblingsgartenwerkzeug.
Re: Übersicht über Garten(hand)geräte, Hacken - was macht Si
Verfasst: Do 9. Jan 2014, 14:13
von mwuw
smallfarmer hat geschrieben:
[..]
Früher ist das irgendwie anders geregelt worden. Persönlich. Manchmal auch in der Nachbarschaft. Haben die Spezialisten und Profis in den Foren heute die Funktion der Therapeuten/Fachberater/Verkäufer übernommen, damit man die Sachen im billigsten Onlineshop kaufen kann?
Wie denkt Ihr darüber?
smallfarmer

Gute Frage zunächst wurde früher auch sehr viel Usenert (NNTP) genutzt was die Sache schon deutlich vereinfacht, aber keine (M$) wußte halt wie man da richtig $$ draus machen kann also wurde es nur Stiefmütterlich unterstützt und man erfand das Rad (mehr schlecht als recht) neu mit HTTP Foren...-(
Etwas Suchen hilft sicher oft eine Antwort zu finden oder zumindest eine Frage intelligenter zu formulieren?
Re: Übersicht über Garten(hand)geräte, Hacken - was macht Si
Verfasst: Do 9. Jan 2014, 15:06
von Zottelgeiss
Also, ich würde das auch gern wissen.....Gerade das mit der Hacke geht mir im Kopf rum, weil hacken einen Bewegungsablauf erfordert, der mir gar nicht liegt

Ich hab da lieber zwei, drei Antworten von Praktikern, als mich Stunden durch's Forum zu wühlen und dann auf den einschlägigen Seiten doch verwirrt aufzugeben...Allein schon die unterschiedlichen Bezeichnungen, die regional verwendet werden...Ich denke über ne Rollhacke nach, das müßte ganz gut gehen bei meinem Sandboden im Garten....
Re: Übersicht über Garten(hand)geräte, Hacken - was macht Si
Verfasst: Do 9. Jan 2014, 16:04
von Olaf
Viele Werkzeuge sind schlichtweg regional, aus gutem Grund.
Ich meine, das hängt u.a. vom Boden ab.
Ich hab gestutzt, wozu man im Garten eine Spitzhacke braucht, mag aber anderswo üblich und nötig sein.
Hier sind auch spitze Spaten und spitze Schaufeln völlig unüblich, wegen unseres märkischen Sandbodens, anderswo haben die sicher ihren Sinn. Die Hacke wird hier vielfach durch die Schuffel ersetzt, bei schwereren Böden völlig witzlos, das Gerät.
Insofern wirst Du brauchbare Ratschläge bestenfalls von einem mit ähnlichen Voraussetzungen kriegen. Und darum schreib ich dazu nichts.
LG
Olaf
Re: Übersicht über Garten(hand)geräte, Hacken - was macht Si
Verfasst: Do 9. Jan 2014, 16:43
von smallfarmer
Nee,nee ihr versteht mich nicht. Ich spreche die Zeit an, vor den ganzen Internetforen. Es gab Eisenwarenläden, wenn sie gut waren, hatten sie Ideal Spaten, manchmal sogar zwei verschiedene Modelle, einen Damen und einen Herrenspaten. Und eine Ulmer Hacke konntest du in Hessen nicht kaufen. Es gab nur das regionale Modell was hier üblich war. Und wenn du ein Problem hatest dicke Löcher in dünnwanndiges Material zu bohren, bist du vielleicht zu Nachbarn gegangen der das Problem lösen konnte. Als Schafhalter- Greenhorn musstest du dir bei erfahrenen Kollegen das Klauenschneiden und das Lämmer auf die Welt bringen viele ,viele Monate abkupfern. Heute wird das in einem kurzen yout... filmchen gezeigt.
Heutzutage wird erst mal ein Problem ins Netz gestellt und ausführlich besprochen.
smallfarmer
Re: Übersicht über Garten(hand)geräte, Hacken - was macht Si
Verfasst: Do 9. Jan 2014, 17:26
von Benutzer 2354 gelöscht
hier gibt es im 30 km Umkreis sehr viele total Unterschiedliche Böden dementsprechend verschiedene Geräte gibt es hier . In Ditzum gibt es einen Schmied der hat über 30 verschiedene Modelle nur an Hacken für jeden Acker ne andere.
Was denn Sinn und Unsinn von solchen Themen angeht bin ich da schon 2 geteilter. Um etwas total neues wie Schafe Garten oder was auch immer zu lernen finde ich einen Praktiker vor Ort wesentlich zielführender . Da lerne ich vom zugucken in 5 Minuten mehr wie im Internet in 5 Tagen. Auf der anderen Seite hätte ich mich nie mit Aronia, Wachteln oder ähnlichem beschäftigt weil es das in meinem Dorf nicht gibt.

Die Mischung machts

Re: Übersicht über Garten(hand)geräte, Hacken - was macht Si
Verfasst: Do 9. Jan 2014, 17:34
von Zottelgeiss
Ja guck, Olaf, jetzt weiß ich schon mal, das ne Schuffel im Sandboden brauchbar ist! Muß ich nur noch Schuffel koogeln
Klauen schneiden usw. hab ich auch vom Schäfer gelernt, sowieso alles, was mit Viehzeug zu tun hat von Leuten, die es besser wußten. Hier kenn ich aber keinen, die Gärten sind um diese Jahreszeit verwaist

...und meine russischen Nachbarn bringen zwar Tonnen von Gemüse, Pilzen und Fisch nach Hause, sprechen aber kaum deutsch. Ansonsten wohn ich (leider!) nicht sehr ländlich gerade....Stadtrand.