Seite 1 von 2

Heu oder Fördergebläse

Verfasst: Do 10. Okt 2013, 19:02
von Famulus
Hallo habe mal eine Fage an alle die Heu machen. Wie geht das so mit einen Heu oder Fördergebläse für die Heurente.
Ich mag keine Rundballen mehr machen lassen ( € ) . Mache leiber lose heu aber das reingabel mag ich nicht mehr machen das dauhert zulage,und die zeit dar für habe ich auch nicht. deshab denke ich über ein Heu oder Fördergebläse nach
kömmt ihr weiter helfen? danke in vorraus
Gruß Farmulus

Re: Heu oder Fördergebläse

Verfasst: Do 10. Okt 2013, 19:46
von Manfred
Hm.
Was willst du denn genau wissen?
Gebläse aufstellen, einschalten, Heu reingabeln oder mit Querförderer reinlaufen lassen.
Viel mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu sagen?

Hätte übrigens eines abzugeben. Funktioniert, ist aber nicht in besonders gutem Zustand. Wollte es die Tage schlachten und den Großteil davon zum Schrott bringen, weil es mir im Weg steht...

Re: Heu oder Fördergebläse

Verfasst: Do 10. Okt 2013, 22:20
von Famulus
Hallo Manfred

ich habe keine anung von einen Gebläse,
weis nich einmal wie es aufzustellen ist.
Fage ist das was oder nicht (Gut oder nicht)
Danke in Vorraus
Gruß Famulus

Re: Heu oder Fördergebläse

Verfasst: Do 10. Okt 2013, 22:27
von Manfred
Für den Aufbau sucht man sich meist einen Ort, wo es dauerhaft stehen bleiben kann.
Der Vorteil ist, dass man das Heu nicht von Hand nach oben schaffen muss.
Dafür staubt es gewaltig, ist laut und frisst Strom.

:aeh:

Re: Heu oder Fördergebläse

Verfasst: Do 10. Okt 2013, 23:46
von Famulus
Danke erst mal darfür

Re: Heu oder Fördergebläse

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 00:37
von woidler
Hallo Famulus,

die nächste Frage ist, wie du das Heu von der Wiese in Deine Scheune bringst. Wenn Du das Heu nicht pressen lassen willst, sei es in kleinen Bündeln oder Ballen, müsstest Du das Heu mit der Gabel aufladen . Theoretisch ging auch noch ein Ladewagen, für Grünfutter, aber das weiß ich nicht, wie sich der bei losem Heu verhält.
Fürs Gebläse brauchst Du wahrscheinlich einen Starkstromanschluss.

woidler

Re: Heu oder Fördergebläse

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 06:33
von centauri
Naja ein traktor mit mit heuladewagen wäre dabei schon hilfreich.
Ein heugebläse ist schon hilfreich, macht aber auch das heu etwas kaputt bzw. Schlägt das blattwerk kaputt.
So ein ding steht hier auch noch rum.
Sinnvoller wäre da ein heukran.
Da gibt es die tollsten dinger.

http://www.ebay.de/itm/kompletter-Heuau ... 1c37763004
Lg thomas

Re: Heu oder Fördergebläse

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 17:47
von Famulus
Hallo
ich habe mehre schlepper und einen Ladewagen habe ich auch.
Mache darmit auch heu, aber das reingabeln ist eine S........ das Dauhert
und die Zeit habe ich auch nicht deshab ein Heu oder Fördergebläse.
Könnt ihr eins Enfellen ( Marke Typ) ?
MFG Famulus

Re: Heu oder Fördergebläse

Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 17:51
von Famulus
ich moch mal ein heukran ist auch nicht schlet aber der einbau?
das ist nicht einfach?
MFG Famulus

Re: Heu oder Fördergebläse

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 22:17
von Haldir
Diese Kräne einzubauen ist nicht unbedingt einfach, das stimmt, kommt aber wieder auf deine baulichen Gegebenheiten an.

Normalerweise läuft so ein Kran auf einer Schiene, die oben am Firstbalken befestigt ist. Durch eine Luke wird das Heu nach oben gezogen und kann dort dann an der vorgesehenen Stelle abgeladen werden.

Wir haben dieses System auch noch im alten Stadel installiert, aber schon lange nicht mehr im Gebrauch, da das Heu per Hand hochgezogen werden muss...wenn ich dran denke kann ich morgen mal ein Foto machen...

Zum Gebläse: Hat den Vorteil, dass es relativ schnell recht große Mengen an Heu befördert, wir haben auch eines, damit werden jedes Jahr mehrere Tonnen Heu und Stroh durchgejagt ;)
Aber wie schon erwähnt wurde sind diese Teile nicht gerade schonend, vom getrockneten Blattwerk bleibt da nicht all zu viel übrig.

Wie groß ist eure Scheune denn?
Für recht kleine Bauten ist das nämlich eher nichts, weil's so arg staubt.
Wenn du ein paar Fotos willst kann ich gerne welche liefern...