Gartengerät für Bohnenstangen?
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Gartengerät für Bohnenstangen?
Wen du abstand zum boden hast. Is die arbeitshohe rukentechnisch besser.
Und. Auch das werkzeug ist geschont. Da man nich in die erde hakt.
Wen di brenholzstuke nimst und merere stangen machst. Kanst du auch mit dem beil ne kerbe reinschlagen wo die sangen nacher ligen dan is das arbeiten auch einfacher. ( oder. Fier grose nagel. Leicht einschlagen im v das man sie nacher wider ohne schaden rausnemen kan )
Und. Auch das werkzeug ist geschont. Da man nich in die erde hakt.
Wen di brenholzstuke nimst und merere stangen machst. Kanst du auch mit dem beil ne kerbe reinschlagen wo die sangen nacher ligen dan is das arbeiten auch einfacher. ( oder. Fier grose nagel. Leicht einschlagen im v das man sie nacher wider ohne schaden rausnemen kan )
Sei gut cowboy
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Gartengerät für Bohnenstangen?
wie erntest Du in 4-6 Meter Hoehe?RichardBurgenlandler hat geschrieben: Da meine Bohnenstangen 4-6 Meter lang sind
hab in 3 Beeten gewoehnlichen Maschendraht, 180 hoch an staehlernen Zaumpfosten,
da wachsen im Wechsel Bohnen, Gurken und was sonst noch klettert,
schlimmstenfalls auch mal Tomaten
Zaunpfosten werden hierzulande iA mit einem simplen pole driver in den Boden geklopft, raus gehen sie ganz einfach mit einem t-post puller oder lifter, oder mit solange dran ruetteln, bis sie freiwillig rausgehen
wenn ich mehr Bohnen-Kletterplaetze brauch bind ich Bambus zu Tee-Pees, die bleiben ohne jedes einbuddeln stehen
Re: Gartengerät für Bohnenstangen?
In 4-6m Hohe garn nichtpoison ivy hat geschrieben:wie erntest Du in 4-6 Meter Hoehe?

Zu den Bohnen bis auf 2,2 m komme ich vom Boden aus, das wird so Mitte- Ende September gemacht, wenn die ersten Schoten trocken sind,(die fangen von unten an zu trocknen

- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Gartengerät für Bohnenstangen?
ah-ja OK
meine Bohnen ernte ich zum groessten Teil als Schoten,
Bohnenkerne gibt es hier in allen Varianten als Pfennigartikel
gruene Bohnen sind rar, vergoldet und sehen selten aus wie was, was ich essen moechte
meine Bohnen ernte ich zum groessten Teil als Schoten,
Bohnenkerne gibt es hier in allen Varianten als Pfennigartikel
gruene Bohnen sind rar, vergoldet und sehen selten aus wie was, was ich essen moechte
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Gartengerät für Bohnenstangen?
Ich geh imer auf die leiter bei. Sechsmeterstangen. Im garten. Und. Macht mier. Mer freude als die buschbonen zu ernten.
Aber. Hate auch gerne. Trokene bonen @ richard. ( ohne so rostig auszusehen ).
Aber. Hate auch gerne. Trokene bonen @ richard. ( ohne so rostig auszusehen ).
Sei gut cowboy
Re: Gartengerät für Bohnenstangen?
Werden die bei dir nicht ordentlich ?mot437 hat geschrieben:Hate auch gerne. Trokene bonen
-
- Beiträge: 5503
- Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: annaburg
Re: Gartengerät für Bohnenstangen?
Nein fiele sehen so ne art rostig aus. Beim ofnen oder spater
Sei gut cowboy
-
- Beiträge: 729
- Registriert: Di 10. Jul 2012, 15:27
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: In der Mitte
Re: Gartengerät für Bohnenstangen?
Tom, schau mal hier: http://magazin.gartenzeitung.com/Gemuse ... nrost.html
oder google selbst nach Bohnenrost...
Liebe Grüße, M
oder google selbst nach Bohnenrost...
Liebe Grüße, M
Re: Gartengerät für Bohnenstangen?
Wenn die Schoten bereits trocken sind und es zu feuchtkaltem Wetter kommt, kann es mitunter passieren, dass die Bohnen durch die nassen Schoten die Färbung annehmen, das ist dann so rostbraun und die Bohnen sehen nicht mehr gut aus.