Holzherd

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Holzherd

#31

Beitrag von Little Joe » Fr 24. Sep 2010, 10:08

Toll in blau :michel:

Das ist meiner
Bild

luitpold hat geschrieben:kein ruß bedeutet die rauchgase/hitze werden nicht an das backrohr herangeführt.
... doch Ruß ist schon da aber keine dicke Rußschicht, die die Wärme abhalten könnte :lol:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Holzherd

#32

Beitrag von luitpold » Fr 24. Sep 2010, 10:53

Little Joe hat geschrieben: Das ist meiner
luitpold hat geschrieben:kein ruß bedeutet die rauchgase/hitze werden nicht an das backrohr herangeführt.
... doch Ruß ist schon da aber keine dicke Rußschicht, die die Wärme abhalten könnte :lol:
also wenn die gurkn wirklich einmal funktioniert hat, was auch nicht immer anzunehmen ist. dann hats irgendwo einen fehler. entweder im bereich des rauchgasschiebers oder um das backrohr. schraubendreher > zerlegen > fotos machen! :lol:

lg
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Dwalin
Beiträge: 37
Registriert: So 15. Aug 2010, 03:38

Re: Holzherd

#33

Beitrag von Dwalin » Do 14. Okt 2010, 11:51

Hab mir letzten Herbst im Baumarkt einen neuen gekauft, mit Glastüren für die Feuerluke und die Backröhre. Funktioniert prima und heizt die ganze untere Etage. Möchte ihn wirklich nicht mehr missen!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Holzherd

#34

Beitrag von Thomas/V. » Fr 15. Okt 2010, 21:56

Wir haben soeben so einen ersteigert: http://cgi.ebay.de/Kuechenherd-Kuecheno ... 3456948705

die neuesten Ankündigungen zur Strompreiserhöhung und die Wetteraussichten für den Winter haben meine Frau nun überzeugt ;) gekocht wird aber weiter mit Gas, hauptsächlich soll er heizen und nen Auflauf backen, und warmhalten und trocknen
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Holzherd

#35

Beitrag von Spottdrossel » Sa 16. Okt 2010, 19:26

Thomas/V. hat geschrieben: gekocht wird aber weiter mit Gas, hauptsächlich soll er heizen und nen Auflauf backen, und warmhalten und trocknen
öhm... wieso Gas verbrauchen, wenn ein Feuer an ist???
Die Frau, das rätselhafte Wesen... :mrgreen: :mrgreen:
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Holzherd

#36

Beitrag von Thomas/V. » Sa 16. Okt 2010, 20:27

Spottdrossel hat geschrieben:
Thomas/V. hat geschrieben: gekocht wird aber weiter mit Gas, hauptsächlich soll er heizen und nen Auflauf backen, und warmhalten und trocknen
öhm... wieso Gas verbrauchen, wenn ein Feuer an ist???
Die Frau, das rätselhafte Wesen... :mrgreen: :mrgreen:
erstens koche meistens ich :mrgreen:
und zweitens kocht es sich mit Gas einfach besser, weil man die Temperatur sehr schnell verändern kann
hinzu kommt, das die Dunstabzugshaube überm Gasherd hängt, während der Ofen mehr 2m weg ist und so viel Dampf in die Küche kommt
außerdem ist die Ofen-Wand nicht gefliest und ich denke, das die dann mit der Zeit fettig aussehen würde :hmm:
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Haldir
Beiträge: 82
Registriert: Sa 11. Sep 2010, 23:14

Re: Holzherd

#37

Beitrag von Haldir » Sa 16. Okt 2010, 23:38


...

und zweitens kocht es sich mit Gas einfach besser, weil man die Temperatur sehr schnell verändern kann
hinzu kommt, das die Dunstabzugshaube überm Gasherd hängt, während der Ofen mehr 2m weg ist und so viel Dampf in die Küche kommt
außerdem ist die Ofen-Wand nicht gefliest und ich denke, das die dann mit der Zeit fettig aussehen würde :hmm:
Naja, dem lässt sich doch Abhilfe schaffen: Topf oder Pfanne ein wenig verschieben und schon ist die Temperatur verändert ;)

Und für die Ofenwand wäre abwaschbare Farbe eine Lösung...

Dunstabzugshaube, nuja gut, die kann man natürlich nicht so einfach verlegen...

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Holzherd

#38

Beitrag von Thomas/V. » Sa 16. Okt 2010, 23:50

naja, die Wände sind mit Strukturputz verputzt...
ist ja unser erster Kochherd, da muß man sich erstmal rantasten
ich habe es lieber, wenn ich neben den Arbeitsplatten koche und nicht ständig hin und her rennen muß ;)
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Holzherd

#39

Beitrag von kraut_ruebe » So 17. Okt 2010, 08:22

Haldir hat geschrieben:
Naja, dem lässt sich doch Abhilfe schaffen: Topf oder Pfanne ein wenig verschieben und schon ist die Temperatur verändert ;)

Und für die Ofenwand wäre abwaschbare Farbe eine Lösung...

Dunstabzugshaube, nuja gut, die kann man natürlich nicht so einfach verlegen...
für den dampf gibt es auch abhilfe: fenster auf, türe auf, lüften ;)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Holzherd

#40

Beitrag von Spottdrossel » So 17. Okt 2010, 15:18

Thomas/V. hat geschrieben:naja, die Wände sind mit Strukturputz verputzt...
ist ja unser erster Kochherd, da muß man sich erstmal rantasten
ich habe es lieber, wenn ich neben den Arbeitsplatten koche und nicht ständig hin und her rennen muß ;)
Ich find´s nur witzig, weil ich sogar im Wohnzimmer eine Winterküche eingerichtet habe, weils Schornsteintechnisch nicht anders ging (und es ja Blödsinn wäre, vorm Kühlschrank zu heizen), mit der heutigen Auswahl an Fliesen war´s überhaupt kein Problem, die passende Optik zu finden, Abstellfläche neben dem Herd wird noch gebastelt, im Moment muß ein Servierwagen aushelfen.
Das Gefühl für den Herd kriegt man ganz schnell, und ein Rührei in 1 Minute hat echt was... :daumen:
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“