
Allerdings wurde gerade der Zahnriemen gewechselt und die Jungs haben an der Einspritzpumpe rumgedreht.
Jetzt qualmt er nicht mehr so und frisst vielleicht weniger.
Die Hoffnung stirbt zuletzt....
Gruß, Bärbel
...weil nirgendwo mehr Autofahrer-Garn gesponnen wird wie bei den Angaben zum Spritverbrauch...greymaulkin hat geschrieben:@Goldhofer: Wieso fressen alle anderen 110 so wenig Diesel und unserer 13l??
fuxi hat geschrieben:Was ist denn bei Land Rover sinnvoller? Diesel oder Benziner?
Hier im Ruhrgebiet müsste ein Diesel aber schon einen top Feinstaubfilter haben, um in der quasi flächendeckenden Umweltzone fahren zu dürfen.
Stimmt! Kann man! 1300€ und alle 5 Jahre bzw. 80000km Kat erneuern...was ich auf die Schnelle so gekugelt habefuxi hat geschrieben:Kann man sowas nicht nachrüsten bei alten Kisten?
aber vielleicht `nen Holzvergaser anschließen...fuxi hat geschrieben:*hust* Okay, dann wohl doch lieber Benziner, auch wenn man da im Notfall kein Salatöl reinkippen kann.
300 tdi haben wir auch, fahren auch, wenn wir fahren sehr gemütlich. Wir haben oft die dicken Damen dahinter.Goldhofer hat geschrieben: Unser 300 tdi ist etwas genügsamer. Man muss aber auch dazu sagen, dass wir eher von der gemütlichen Fraktion sind.