
jetzt ist sie die Ersatzkarre für Notfälle, aber für Wiesenboden, vor allem wenn er weich ist, nicht so ganz der Bringer, in 10 Jahren müßte ich dann meine Frau davor spannen

Jetzt bin ich extra im Dunkeln rausgegangen, um die Pausentauglichkeit meiner Schubkarre zu testen.... nein, sie taugt dafür nicht.Unübertroffen ist die Pausentauglichkeit: Man drückt sie hinten runter, bis sie auf den Handgriffen aufsteht, und tut einen leeren Kartoffelsack als Polster hinein. Dann hat man einen Sitz mit Rückenlehne und seitlicher Armauflage.
Dazu hattet ihr in der DDR keine Zeit und folglich sind Eure Schubkarren dazu ungeeignet, ihr habt ja im Gegensatz zu den Schweizern gearbeitet
Meine muss man nicht mal kippenemil17 hat geschrieben:Unübertroffen ist die Pausentauglichkeit:
Wenn nicht allzuviel drin ist, geht es auch ohne Bügel.centauri hat geschrieben:@emil
eine Schubkarre ohne Kippbügel kann ich mir gar nicht vorstellen.
Ich nehm eine für alles, was schwerer als 10 Kilo ist und reinpasst.centauri hat geschrieben:Aber grundsätzlich kommt es doch darauf wofür man die Karre braucht.