Axt

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Axt

#21

Beitrag von emil17 » Do 29. Dez 2016, 09:57

Ein Spaten ist kein Brecheisen.
Wenn die Wurzeln zu fest oder die Steine zu gross sind, geht der Stiel kaputt und das Zeug ist immer noch drin.
Also ...
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Axt

#22

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Do 29. Dez 2016, 10:33

connymatte hat geschrieben:
rotoflex hat geschrieben:
connymatte hat geschrieben:Zum Holzspalten nehme ich ein Fiskars 017 und 025 da ist noch keine von stumpf geworden.
Upps ich dachte immer das schwarz gelbe Fiskars Gartenwerkzeuge ist designer Spielzeug.
:eek: Ne ganz und gar nicht, die Spaten von den sind die ersten die ich nicht abgebrochen habe obwohl ich die auch gern mal zum hebeln nehme. Ich habe mich vor Jahren mal auf die Firma eingeschossen ( hat ja jeder so seine Lieblings Firma) und habe ein große Bandbreite der Firma an Gartengeräten. Für mich sind da viele Dinge durchdacht und Preis Leistung stimmt.
Keine Regel ohne Ausnahme: mein erstes Gerät von dieser Firma war ein Geschenk (ich selbst wäre nie auf die Idee gekommen, sowas zu kaufen): ein Löwenzahn-Ausstecher https://www.stabilo-fachmarkt.de/fiskar ... /a-916964/. Stand lange unbenutzt herum, bis wir auf die Idee kamen, das Teil für die Jakobskreuzkraut-Bekämpfung einzusetzen. Eine Saison hat das Teil überlebt, in der Zweiten hat der Plastik-Anteil aufgegeben :ua:
Zuletzt geändert von fuxi am So 1. Jan 2017, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitatmarkierungen korrigiert

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Axt

#23

Beitrag von mot437 » Do 29. Dez 2016, 10:46

hat das ding gutfunktioniert ?
eft war es dem licht ausgesetzt über die unbenutzten jare (uv schutz )
Sei gut cowboy

Benutzer 146 gelöscht

Re: Axt

#24

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Do 29. Dez 2016, 11:00

mot437 hat geschrieben:hat das ding gutfunktioniert ?
eft war es dem licht ausgesetzt über die unbenutzten jare (uv schutz )
Nein, lag im Keller, ist vermutlich für sehr lockere Böden ohne Steine konzipiert, nicht für Pferdeweiden im Hunsrück :im:

Benutzeravatar
connymatte
Beiträge: 1373
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 22:12
Familienstand: verpartnert

Re: Axt

#25

Beitrag von connymatte » Do 29. Dez 2016, 19:18

emil17 hat geschrieben:Ein Spaten ist kein Brecheisen.
Wenn die Wurzeln zu fest oder die Steine zu gross sind, geht der Stiel kaputt und das Zeug ist immer noch drin.
Also ...
Gelegentlich liegt aber auch nur ein stein im weg oder das Erdreich ist zu hart das man etwas hebeln muss. Die Holzdinger habe ich schon zu Hauf zerlegt auch teure.
Alt genug um es besser zu wissen,
Jung genug um es nochmal zu tun!

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Axt

#26

Beitrag von Zottelgeiss » Do 29. Dez 2016, 19:38

Moin, Spaten, Grabegabel und Gartenscheren sind bei mir auch Fiskars, ist auch noch nie was abgebrochen. Zum Steine hebeln nehme ich immer die Gabel...Die Äxte sind nichts für mich, mit dem geraden Stiel kann ich nicht. Ich nehme am liebsten eine leichte Ochsenkopf- Spaltaxt, die liegt mir besser in der Hand. Gut und viel Holz hacken ist m.M.nach eine Frage der Technik, sonst fliegt Frau mit 1,64m und 46 kg der Axt hinterher....dann bleiben die Stiele auch lange heil.
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Axt

#27

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Do 29. Dez 2016, 22:17

Geht es dabei um solche Äxte ? oder ist das eines Svlers nicht würdig ?
Dennoch gedenke ich mir eine solcherne Axt bald zuzulegen, denn man wird ja auch nicht jünger.
Axt1.jpg

Benutzeravatar
osterheidi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1594
Registriert: Mo 21. Okt 2013, 20:32
Familienstand: rothaarig
Wohnort: endmoräne, obendrauf, klimazone 6b, höhe 600

Re: Axt

#28

Beitrag von osterheidi » Do 29. Dez 2016, 22:22

ist super , sowas haben wir seit 2 jahren auch. braucht zwar strom ist aber sehr leise

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Axt

#29

Beitrag von mot437 » Do 29. Dez 2016, 22:28

siet nicht nach der besten maschine aus :hmm:
schau dasd n aelteres model erwischt
der spaltkeil get nicht zum boden
und siet nicht ser standfest aus

und wen möglich als optionn fuspedal
Sei gut cowboy

Benutzeravatar
poison ivy
Beiträge: 1893
Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
Wohnort: vom Winde verweht

Re: Axt

#30

Beitrag von poison ivy » Do 29. Dez 2016, 23:00

connymatte hat geschrieben:
emil17 hat geschrieben:Ein Spaten ist kein Brecheisen.
Wenn die Wurzeln zu fest oder die Steine zu gross sind, geht der Stiel kaputt und das Zeug ist immer noch drin.
Also ...
Gelegentlich liegt aber auch nur ein stein im weg oder das Erdreich ist zu hart das man etwas hebeln muss. Die Holzdinger habe ich schon zu Hauf zerlegt auch teure.
ich hab den unfairen Vorteil von Sears-Gelumpe aehm Craftsman mit lebenslanger Garantie
sprich, solang's nen roten Stiel hat kann ich's ohne Kassenzettel und - meist - ohne Gedoehns umtauschen,
egal was ich damit angestellt hab
die mistigen Glasfaser-Stiele taugen wirklich nicht zum Hebeln,
die Kreuzhaue verbieg ich 'mit Links'
aber die Axt, eigentlich eher ein langstieliges, schlankes Beil, hat sich bisher tapfer allen Zerstoerungsversuchen widersetzt,
sie bleibt natuerlich nicht ewig scharf, ich hacke damit schiesslich auch auf Wurzeln ein,
laesst sich aber willig schaerfen

ein Fiskars Beil liegt noch aus Deutschland-Tagen rum, damit kann arbeiten, wer will, ich nicht

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“