frodo hat geschrieben:Zottelgeiss hat geschrieben:"Da bin ich doch froh eine dusselige Deutsche Dogge zu haben.....obwohl wenn ein Hase kommt ist die auch flott...."
"Das wäre auch was für mich, leider will meine Frau nicht, wegen der kurzen Lebensdauer"
Was will die dann mit DIR ???

und ich dachte schon, MEIN Beitrag sei sehr OT..


Also mal ehrlich den fand ich auch super
Allerdings bin ich älter als 10 Jahre und was frodo angeht, ich bin 47 hatte ich weiter oben aber schon geschrieben
Von mir kann ich jedenfalls bestätigen, dass der Umgang mit Risiken sich durch die gewachsene Erfahrung und veränderte Lebensumstände deutlich geändert hat - in Richtung Emil (wer hätte das gedacht ).
Also das hört sich auch gut an
Bezogen aufs Baumklettern
Der umgang mit Risiken, wie du es nennst, beschreibt der Volksmund als Angst

Den Baum, den du mit 17 erklommen hast, verkneifst du dir mit 47 schonmal. Wenn du als Teenager mal runtergefallen bist kamst du halt geschmeidiger auf und heute bricht es dir gleich die morschen Knochen. Die gewachsene Erfahrung könnte man auch mit gewachsenem Bauchumfang beschreiben, der halt sein übriges dazu tut, die Einschlagskraft am Boden zu erhöhen.
Bezogen auf mich:
Hab hier Bilder vom Hof eingestellt, wo ne Leiter zu sehen ist, mit der ich den Giebel des Wirtschaftsgebäudes streiche. Gut zu sehen ist auch, dass die Leiter nicht reicht. Also den 4 Meter hohen 40 Tonner drunter gefahren und darauf dann die Leiter.
Ging dann auch und hat mir das komplette Einrüsten gespart.
Ich gebs zu, mulmig wars mir auch . Mit 17 hätte ich keine Angst gehabt, aber mit damals 45 hatte ich die schon.
Gemacht hab ichs trotzdem, denn Angst ist nur ein Gefühl und Gefühle sind kontrollierbar.
Ja Männers..........ich weis............ Erfahrung im Umgang mit Risiken hört sich cooler an als Buxe voll
So genug gescherzt.
Die Säge sollte die nächsten Tage hier eintreffen und ich werd sie testen...und berichten.
Sollte hier schlagartig nix mehr von mir zu hören sein, hattet ihr recht
Ralf