Ach, ich wills nicht bei den Wachteln reinstellen, es taugt ja auch für Hühner und anderes Zeug.
Ein Jahr lang hatte ich die Nippel für die Nippeltränken schon rumliegen, und ich hab immer gleich so große Visionen, jetzt hab ich erst mal IRGENDWAS gebaut, um zu testen.
Ist nicht schön, funktioniert aber:

- k-9Tränke.jpg (62.75 KiB) 3057 mal betrachtet
Und, sie lieben es. Statt mühseelig aus der Stülptränke zu trinken, "watt solln wir snacken, Kopp in Nacken!"
Haben es innerhalb einer Stunde kapiert.
Ober drüber hab ich jetzt einen provisorischen 5-L-Tank. 20 Wachteln trinken 1,5 LIter am Tag, mit dem was daneben geht.

- k-9Tank.jpg (53.77 KiB) 3057 mal betrachtet
.
Es ist cool, nur auffüllen, nicht die ollen Tränken, einzeln, rausnehmen, zur Pumpe laufen, schrubben.
Zwei Schläuche am Tank deswegen, im Winter werde ich, so mein Plan, eine Steigleitung zuheizen, so wie Schwerkraft-Zentralheizung. Dann frieren, so hoffe ich, die Nippel auch nicht ein. Bis jetzt versorge ich nur zwei Ställe damit, aber die Arbeitserleichterung ist enorm.
So, ich muss mich jetzt dringend um meine Monsterparasol kümmern, den ich auf der Ziegenkoppel gefunden habe, wir haben Gäste und ich hab versprochen ihn zu panieren...

- k-9Mpara.jpg (71.73 KiB) 3057 mal betrachtet
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.