Schutzplastik für Sensenklingen
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Schutzplastik für Sensenklingen
Du kannst auch einen Abfall von einem Elektro-Leerrohr (M 25 oder M30, die gerippte Sorte zum einmörteln) in passender Länge nehmen und einseitig längs aufschneiden (z.b. mit der Stichsäge und einer Holzzwischenlage, damit das Stichsägenblatt nicht durchstösst). Praktisch um Sensen und Sägen zu transportieren. Gibts auch in orange, damit verlieren sich die Dinger nicht so leicht.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Schutzplastik für Sensenklingen
Geht nicht auch ein Stück längs aufgeschnittener Gartenschlauch?
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Schutzplastik für Sensenklingen
Warum nicht - das Prinzip ist ja das gleiche. Die Rippenschläuche aus dem Elektro-Bereich haben den Vorteil, dass sie formstabiler sind, d.h. das Sensenblatt einklemmen.fuxi hat geschrieben:Geht nicht auch ein Stück längs aufgeschnittener Gartenschlauch?
Wahrscheinlich würde auch ein billiger Staubsaugerschlauch aus dem Sperrmüll gehen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.