LED - Stirnlampe

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: LED - Stirnlampe

#11

Beitrag von Olaf » Fr 20. Jan 2012, 16:04

Einziger Nachteil der teuren Modelle ist, dass man sie genau so leicht verlegen kann wie die billigen.
Das ist richtig. UNd da wir schlampige Kinder haben und ich auch nicht frei von Fehlern bin, entspricht bei uns die Lebenserwartung fast immer der Dauer der Auffindbarkeit. Und das ist nicht viel. Immerhin, nach jahrelangen Dressuren ist es mir fast gelungen, dass alle diese Dinger nach Gebrauch an der Küchen-Terassentür an einen großen Haken hängen und nicht in Ihre Dreckshöhlen (netteres Wort fällt mir leider nicht ein) verschleppen, wo sie für immer verloren sind.
Darum gibts bei uns nur billige, ansonsten habt Ihr sicher recht.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 4036
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Estland

Re: LED - Stirnlampe

#12

Beitrag von Zacharias » Sa 21. Jan 2012, 00:14

Ich habe mir im letzten Jahr nach jahrelangem Gebrauch diverser Lidl/Netto-Leuchten 2 Led Lenser gegönnt, eine für den Kopf. Und ich muss sagen, nie wieder Billigteile. Verlegen geht nicht, ich hab eine zu Hause und die Stirnlampe im Auto als feste Plätze.
Grüße,
Birgit

Seppel
Beiträge: 113
Registriert: Do 19. Aug 2010, 12:29

Re: LED - Stirnlampe

#13

Beitrag von Seppel » Sa 21. Jan 2012, 07:00

Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit LED Lenser,
http://www.zweibrueder.com/produkte/htm ... d=h_series
Sehr hochwertige Produkte, die allerdings auch etwas kosten. Aber dafür braucht man sie ja nur 1x zu kaufen.

jan
Beiträge: 8
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 11:23

Re: LED - Stirnlampe

#14

Beitrag von jan » Sa 21. Jan 2012, 12:45

die hier http://www.dealextreme.com/p/flood-to-t ... 8650-55595 habe ich, ist für den Preis schon geil. Bei Ihbäh habe ich 7€ mehr gezahlt, war noch ein zweiter Akku dabei. Akkus sind getestet und O.K.. Nachteil im Vergleich zu LED-Lenser ist der nur schwierig mit einer Hand zu verstellende Zoom, die hohe Selbstentladung (Akku raus nehmen), ferner ein feines piepsen im gedimmten Modus. Die Optik ist sehr gut, wenn man den Zoom auf ganz weit / enger Lichtstrahl stellt, kann man ein relativ scharfes Abbild der LED an die Wand beamen. Für den Nahbereich kann man den Lichtkegel ein bißchen breiter machen als bei der Lenser, aber immer noch nicht breit genug, finde ich.
Ich nutze die Lampe zum Fahrradfahren bei jeden Wetter und zwei Stunden Fahrtdauer - scheint ausreichend wetterfest zu sein, obwohl die Linse nicht ganz fest sitzt.
Gestern Abend habe ich dem Nachbarn noch Holzabladen geholfen - ohne Zeitdruck wegen Dunkelheit, weil wir haben ja Kopflampen...

Liebe Grüße, Jan

Benutzer 662 gelöscht

Re: LED - Stirnlampe

#15

Beitrag von Benutzer 662 gelöscht » So 22. Jan 2012, 21:00

emil17 hat geschrieben:Einziger Nachteil der teuren Modelle ist, dass man sie genau so leicht verlegen kann wie die billigen.
Ja ja ich such unsere Wandernotlampen auch seit der letzten Tour.
Beim rucksackauspacken waren sie noch mal gesehen worden.

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6386
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: LED - Stirnlampe

#16

Beitrag von 65375 » Mo 23. Jan 2012, 12:56

Ich hab mir eine vom Netto geholt, praktisch! Aber ich finde sie auch bei kleinster Helligkeit noch recht grell.
Auf höchster Stufe Richtung Decke (im Stall) oder im Freien ums Bein gezogen Richtung Boden leuchtend scheint mir besser.

George

Re: LED - Stirnlampe

#17

Beitrag von George » Di 24. Jan 2012, 23:28

Servus,

Bin ja erst seit zwei Jahren zurück in Europa. Habe mir damals diese LED's bestellt. Sie hat (3400 Kelvin) ein angenehmes warm weisses Licht ohne das man käsig aussieht. Der clou ist, das sie 360 Grad Abstrahlwinkel hat, also genau wie eine Glühbirne. Hab alle Leuchtmittel damit ersetzt. Falls einer von Euch eine europäische Lieferadresse hat, bitte durchgeben. Hier das gefundene Stück:

http://www.superbrightleds.com/moreinfo ... /843/2108/

Da Sie diffus ist, wird man nicht wie bei LED's üblich, geblendet. Also idealer Ersatz für jede Taschenlampe. Braucht aber einen Vorwiederstand um auf 350mA/3.5V zu begrenzen (also nicht wie üblich 20mA oder 60mA/1.2V).

Oder besteht Interesse an einer Sammelbestellung?

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“