viellieb hat geschrieben:
Für den preis von 2 Makitas bekomm ich halt grade so eine Dolmar 42o

Dafür hält die PS-420 ungefähr 10 mal so lange, macht keine Zicken und man kann damit vernünftig arbeiten
Mal so als "Faustregel": Eine (wirkliche) Profisäge hält mindestens 1000 Betriebstunden durch, eine Semi-Profi Säge etwa 500 und eine Baumarktsäge etwa 50-100 Stunden. Hört sich bei den Baumarktsägen jetzt recht wenig an, geht man aber davon aus, daß der Baumarkt-Kunde die Säge nur etwa 5x im Jahr 2 Stunden benutzt, dann hält die eben auch 5-10 Jahre. Anders herum ist die Profisäge von einem Forstwirt nach einem guten Jahr hinüber wenn er im Akkord arbeitet. Deshalb gibt es auf Profisägen auch "nur" ein Jahr Garantie, und auf Baumarktsägen oft drei bis fünf Jahre

. Der "Otto-Normalverbraucher" kauft halt gerne im Baumarkt und kauft gerne "billig", deshalb verkaufen die Markenhersteller mittlerweile auch im Baumarktsegment damit ihnen diese Zielgruppe nicht verloren geht.
Jetzt könnte ein Profi natürlich auch so eine Baumarktsäge kaufen, die wäre dann nach 10 Tagen hinüber, aber macht ja nichts, man tauscht sie immer wieder aus und braucht nie mehr eine neue Säge kaufen

.
Die Haltbarkeit ist aber nicht der einzige Unterschied, sondern auch Leistung (Leistungsgewicht), Handhabung, Sicherheit und Verlässlichkeit machen hier den (oft großen) Unterschied.
Gutes Werkzeug kauft man einmal, billiges Werkzeug kauft man mehrmals
