Schlauch dicht aber platt :)
Re: Schlauch dicht aber platt :)
Meine Ausgangsfrage hast du aber rein inhaltlich schon verstanden oder ?
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
Re: Schlauch dicht aber platt :)
Der Schlauch wird porös sein. Unter Belastung öffnen sich die Poren und Luft entweicht, so ist er dicht.
Ich habe ein ähnliches Problem beim Ausdehnungsgefäß der Heizung, so dicht, bei Druck, Druckverlust.
Meine Schubkarrenrad war schlauchlos, wurde gegen ein PU-Vollgummirad ausgewechselt.
Die Schubqualität leidet tatsächlich etwas, aber was soll's, nie mehr flicken.
Re: Schlauch dicht aber platt :)
Brunnenwasser , ich würde dich auch mit Namen ansprechen aber gut .
Im Ausschlussverfahren komme ich auch zu dieser Erkenntnis . Belastung mußte der Reifen aber nicht aushalten . Eine Ladung getrocknetes Gras dürfte gerade mal 3 Pfund wiegen.
Im Ausschlussverfahren komme ich auch zu dieser Erkenntnis . Belastung mußte der Reifen aber nicht aushalten . Eine Ladung getrocknetes Gras dürfte gerade mal 3 Pfund wiegen.
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
Re: Schlauch dicht aber platt :)
Vielleicht hast Du nicht bedacht dass solche Reifen nur bis 80 km/h zugelassen sind.
Also einfach langsamer laufen.
Ich bin mal gespannt wo die Lösung zu finden ist.
Also einfach langsamer laufen.
Ich bin mal gespannt wo die Lösung zu finden ist.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
Re: Schlauch dicht aber platt :)
Tscharlie , wenn ich deinen Namen einfüge sehe ich nur rote Wellen
, aber was soll´s.
So langsam kommst du auch über Humor . Supi . Bist lernfähig auch im Alter .
Ziel meinerseits ,
dich aus deiner rot-grünen Ecke zu befreien und alles wird gut !

So langsam kommst du auch über Humor . Supi . Bist lernfähig auch im Alter .
Ziel meinerseits ,
dich aus deiner rot-grünen Ecke zu befreien und alles wird gut !
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
Re: Schlauch dicht aber platt :)
-----------
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
Re: Schlauch dicht aber platt :)

jetzt müssen wir noch emil formatieren und dann wage ich ein Gespräch mit Eberhard und die Welt ist gerettet .
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
Re: Schlauch dicht aber platt :)
Hatte mal zwei Jungs an der Theke stehen . ( Autoteilehandel ) - ohne Schubkarrenfachhandel -dingsbums .
Sagte der eine ," mein Kadett ( E - 1.3ltr ) macht 190km/h ."
Daraufhin der andere , " Jaja , Großglockner - frei fall " .
Ja ja , die Manta Zeiten.
Sagte der eine ," mein Kadett ( E - 1.3ltr ) macht 190km/h ."
Daraufhin der andere , " Jaja , Großglockner - frei fall " .

Ja ja , die Manta Zeiten.
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
Re: Schlauch dicht aber platt :)
Das konnte tatsächlich so sein.
Mein Kadett E 1,6 Diesel, 54 PS kam auf 180 km/h, Tacho.
Klar nicht auf einer Geraden aber doch bei der Anfahrt zum Irschenberg (A8) Richtung Süden, heute auf 120 km/h begrenzt.
Wie schnell das tatsächlich war? 1987 gab es noch keine Navis, man fuhr nach Tacho.
Spitzengeschwindikkeit mein Panda 1,2 60 PS Benzin nach Navi war 178 km/h Anzeige 190, im Windschatten eines Range Rovers.
Grund für die hohen Geschwindigkeiten ist jeweils der sehr lang übersetzte 5. Gang, technisch würde mein Panda 220 km/h gehen bevor er überdreht
Mein Kadett E 1,6 Diesel, 54 PS kam auf 180 km/h, Tacho.
Klar nicht auf einer Geraden aber doch bei der Anfahrt zum Irschenberg (A8) Richtung Süden, heute auf 120 km/h begrenzt.
Wie schnell das tatsächlich war? 1987 gab es noch keine Navis, man fuhr nach Tacho.
Spitzengeschwindikkeit mein Panda 1,2 60 PS Benzin nach Navi war 178 km/h Anzeige 190, im Windschatten eines Range Rovers.
Grund für die hohen Geschwindigkeiten ist jeweils der sehr lang übersetzte 5. Gang, technisch würde mein Panda 220 km/h gehen bevor er überdreht
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi