
Na ja, vielleicht tauchen die Baupläne und das Webinar danach im Web auf. Geplant ist es ja wohl.
Aso, hier gibt es mehr Infos: << Klick >>
Deine Empfehlung! Ich tu doch immer, was du sagstcentauri hat geschrieben:Angeberin!
Im Link steht, dass jeder mitmachen kann, wenn er einen Rechner mit Mikrofon, Lautsprechern und Internetzugang hat, Voranmeldung per ebenfalls dort zu findender Mailadresse.Buchkammer hat geschrieben:Morgen gibt es ein Webinar, wo ein selbst gebauter LowTech-Gartenhäcksler mit Fahrradantrieb vorgestellt wird. Leider kann man da wohl nur teilnehmen, wenn man Mitglied in einem Gemeinschaftsgarten-Projekt ist.
Na ja, der Hinweis zur Anmeldung beinhaltet ja den Zusatz: mit Angabe eures Gemeinschaftsgartenprojekts und ist auch noch fett gedruckt. Denke, da wird man ohne ein solches nicht zugelassen.emil17 hat geschrieben:Im Link steht, dass jeder mitmachen kann, wenn er einen Rechner mit Mikrofon, Lautsprechern und Internetzugang hat, Voranmeldung per ebenfalls dort zu findender Mailadresse.
Aber ich hab mich mal eben angemeldet. Mal schauen, ob ich bis 19.00 Uhr noch eine Einladung und den entsprechenden Link zum Webinar bekomme.Anmeldung
Bitte per Mail mit Angabe eures Gemeinschaftsgartenprojekts bei ---@anstiftung.de
Ihr erhaltet dann eine Anleitung zum Einloggen.
Da bleib ich dann bei meinem Gryzon ...Buchkammer hat geschrieben:Ernüchternd war die Effektivität der Konstruktion. Man kann keine Äste häckseln, die fingerdick sind. Also nur für leichtes Material geeignet.