Wofür ist diese eigenartige Zange gedacht?

Manfred

Re: Wofür ist diese eigenartige Zange gedacht?

#11

Beitrag von Manfred » Do 18. Dez 2014, 22:08

Habe die Bilder auch im Landtreff verlinkt.
Dort wurde die richtige Tipp für die Lösung gegeben:

Es handelt sich um eine Zange zum Absetzen von sogenannten Rohrdrähten, auch als Kuhlo- oder Bergmannrohre bezeichnet.
Hier habe ich noch so eine Zange gefunden:
http://i.ebayimg.com/00/s/MTE0M1gxNjAw/ ... b0/$_1.JPG

Es gibt dazu einen zweiten Zangentyp, mit dem diese Rohre gebogen wurden.
Dieser ist unten auf der folgenden Seite abgebildet:
http://www.museum-wahlstedt.de/wb/pages ... kolben.php


Kuhlo-Rohre waren metallummantelte Elektroleitungen, die früher für Elektroinstallationen (oft auf Putz) verwendet wurden.
Es gab davon wohl zwei Varianten. Bei der ersten bestand die Isolierung der stromführenden Drähte noch aus teergetränkten Papierwicklungen, die wiederum mit dem Metallrohr geschützt wurden.
Später wurde das Papier durch Gummi ersetzt, der aber auch noch viel empfindlicher war als heutige Isolierkunststoffe.

Hier Infos zu diesen Stromleitungen:
http://de.academic.ru/dic.nsf/technik/1 ... r%C3%A4hte

Mit der Zange wurde an den Rohrenden jeweils der äußere Metallmantel von den Rohren entfernt. Diese Arbeit nennt man Absetzen.

Da scheinst du ein seltenes Stück ergattert zu haben. Wäre evtl. was für ein entsprechendes Technikmuseum.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Wofür ist diese eigenartige Zange gedacht?

#12

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » Do 18. Dez 2014, 22:22

Also eine Zange für den Elektriker :)

Die Metallrohre kenne ich habe sie zum Teil noch in meinem Haus und die Aluminiumdrähte mit teergetränktem Papier ebenfalls. Allerdings nicht mehr in Betrieb, sind ja nur zweiadrig und somit nicht FI fähig.

centauri

Re: Wofür ist diese eigenartige Zange gedacht?

#13

Beitrag von centauri » Fr 19. Dez 2014, 07:38

Danke manfred :) für die ausführung.
Das gute daran ist das bei meinem altwerkzeugen diese komische rohrbiegezange liegt.
Habe mir immer gedacht das dies eine biegezange ist.
Aber wofür war mir nicht ganz so klar.

Manfred

Re: Wofür ist diese eigenartige Zange gedacht?

#14

Beitrag von Manfred » Fr 19. Dez 2014, 07:58

centauri hat geschrieben: Das gute daran ist das bei meinem altwerkzeugen diese komische rohrbiegezange liegt.
Habe mir immer gedacht das dies eine biegezange ist.
Hier sieht man, wie die Biegezange arbeitet:
http://www.gsso.de/elektro/museum/install/Install.jpg

Auf der Innenseite der Biegung werden Kerben in das Mantelrohr gedrückt, eine neben der anderen. Durch die Zahl der Kerben wird der Winkel der Biegung bestimmt.

centauri

Re: Wofür ist diese eigenartige Zange gedacht?

#15

Beitrag von centauri » Fr 19. Dez 2014, 08:23

Manfred :daumen:

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Wofür ist diese eigenartige Zange gedacht?

#16

Beitrag von emil17 » Fr 19. Dez 2014, 19:30

Das Ding (die Biegezange) nennt sich in der Zunft Papageienschnabel und ist noch verhältnismässig oft in Grabbelkisten an Flohmärkten anzutreffen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Rohrleger
Beiträge: 6
Registriert: Sa 20. Dez 2014, 19:41

Re: Wofür ist diese eigenartige Zange gedacht?

#17

Beitrag von Rohrleger » Sa 20. Dez 2014, 21:50

Hallo, diese Zange habe ich in meiner Werkzeugkiste gehabt. Sie diente zum Bleirohr schneiden.Die Zange wurde am Rohr zusammengedrückt angesetzt und mit Hebelbewegungen von unten nach oben geschnitten. Man nahm die Zange anstelle der Eisensäge, weil die Späne ansonsten ins Rohr gefallen wären. Gruß Klaus

Manfred

Re: Wofür ist diese eigenartige Zange gedacht?

#18

Beitrag von Manfred » So 21. Dez 2014, 15:41

Bleirohre für Wasserleitungen?
Mir hat noch jemand erzählt, für bleiummantelte Telefonkabel.

Rohrleger
Beiträge: 6
Registriert: Sa 20. Dez 2014, 19:41

Re: Wofür ist diese eigenartige Zange gedacht?

#19

Beitrag von Rohrleger » So 21. Dez 2014, 21:05

Bleirohre wurden bis in die 70er Jahre installiert und sind heute in Altbauten immer eine Überraschung .

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Wofür ist diese eigenartige Zange gedacht?

#20

Beitrag von Narrenkoenig » So 21. Dez 2014, 23:03

Bleirohre kenn ich nur bei der Verdrahtung. Im Trinkwasserbereich sind die hier im Südwesten seit ca 140 Jahren verboten.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“