Welchen Schrottwert hat eine schwere Sägemaschine?

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Welchen Schrottwert hat eine schwere Sägemaschine?

#11

Beitrag von moorhexe » Mi 17. Sep 2014, 09:36

ist das ein tolles teil...bloß nicht auf den schrott...allein der motor ist goldwert...
wir brauchen es momentan aber nicht. viel erfolg und ja nicht verschrotten.

centauri

Re: Welchen Schrottwert hat eine schwere Sägemaschine?

#12

Beitrag von centauri » Mi 17. Sep 2014, 19:37

Was möchtestst dafür haben?

Benutzeravatar
Renysol
Beiträge: 782
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:18

Re: Welchen Schrottwert hat eine schwere Sägemaschine?

#13

Beitrag von Renysol » Do 18. Sep 2014, 11:33

centauri hat geschrieben:Was möchtestst dafür haben?
Keine Ahnung. Ich habe sie im Februar für 100 Euro gekauft, aber nie benutzt, weil ich meine Pläne geändert habe. Ich bin aber jetzt erstmal ein paar Tage weg und werde überlegen, ob ich die mit längerem Keilriemen eventuell für eine Kreissäge nutzen kann, also dahinter stellen. Denn letztere hat keinen Motor mehr. Ich lasse mir das auf der Reise mal durch den Kopf gehen.

Benutzeravatar
Renysol
Beiträge: 782
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:18

Re: Welchen Schrottwert hat eine schwere Sägemaschine?

#14

Beitrag von Renysol » So 21. Sep 2014, 20:51

Ich habs mir überlegt, und werde sie nicht als Antrieb für die Holzkreissäge umbauen, weil die ja auch viel mehr Leistung braucht als eine Metallsäge.

Ich werde sie verkaufen, wenn jemand Interesse hat, siehe voriger Beitrag, oder sie unterstellen, um dereinst, wenn es was zu bewegen gibt, sie dafür einzusetzen.

Es ist mir aber relativ egal. Wenn sie jemand haben will, bitte melden. Gerne auch per SMS Null Eins Sieben Sieben 402 1000

Aber zum Einschmelzen werde ich sie nicht geben. Es ist ja schon fast ein Museumsstück, und sowas möchte ich nicht zerstört sehen.

Benutzeravatar
Narrenkoenig
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1043
Registriert: Fr 30. Mär 2012, 22:45
Wohnort: Rastatt BaWü
Kontaktdaten:

Re: Welchen Schrottwert hat eine schwere Sägemaschine?

#15

Beitrag von Narrenkoenig » So 21. Sep 2014, 20:59

Hach, wenn ich nicht schon ne Bandsäge hätte…
So ne schnuckelige Hubbügelsäge ist ne recht meditative Möglichkeit Stahl klein zu kriegen, und nimmt kaum Platz weg.
Aber ich würde sagen die ist nicht nur im Schalter falsch geklemmt sondern läuft auch falschherum.
Aber nix was wirklich Aufwand darstellt.

Grüße

Robert
Ich bin zur Vernunft gekommen,
leider war sie grad nicht da.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Welchen Schrottwert hat eine schwere Sägemaschine?

#16

Beitrag von Olaf » So 21. Sep 2014, 21:31

Ich frag ganz vorsichtig:
Wie geht da "falschrum"?
:hmm:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Welchen Schrottwert hat eine schwere Sägemaschine?

#17

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » So 21. Sep 2014, 21:44

Olaf hat geschrieben:Wie geht da "falschrum"?
Der Pfeil am Antriebsrad zeigt in die andere Drehrichtung (Video 0:08 stoppen)

Benutzer 3370 gelöscht

Re: Welchen Schrottwert hat eine schwere Sägemaschine?

#18

Beitrag von Benutzer 3370 gelöscht » So 21. Sep 2014, 21:52

Der Sägebügel müsste durch das Eigengewicht und das Gewicht drehbar nach unten drücken. Das Rad läuft aber rechtsherum also wird bei Zug nach oben der Bügel "entlastet" läuft er nach links drückt das "Pleuel" den Bügel nach unten. So oder so ähnlich dürfte das Prinzip sein :aeh:

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Welchen Schrottwert hat eine schwere Sägemaschine?

#19

Beitrag von Olaf » So 21. Sep 2014, 22:03

Danke!
Mein allererster Ferienjob war, so 10 oder 12 cm dicke Eisenstangen in Scheiben zu schneiden mit solch einer Säge.
Wozu auch immer. Ich musste nur gucken, dass die Bohrmilch läuft und dann eben immer neu ansetzen, wenn wieder eine Scheibe fertig war. Mehr hab ich da nicht nachgedacht, ich war jung und brauchte das Geld.
(Kein Wunder, dass die DDR pleite gegangen ist.)
LG
OLaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“