
Töpferscheibe Eigenbau
- Little Joe
- Beiträge: 5240
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
- Familienstand: verpartnert
- Wohnort: Eifel Klimazone 7a
Re: Töpferscheibe Eigenbau
Hi Olaf, solltest du wirklich im Herbst den Weg in die Eifel finden können wir gern einen Schnellkurs im töpfern auf der Scheibe machen. 

Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Töpferscheibe Eigenbau
So ist das also.ahora hat geschrieben:männer mögen nur arbeiten mit technischen herausforderungen
Schwierig, wenn das Auto viel Öl verbraucht und die Katze selten kotzt.ahora hat geschrieben:hat die katze hingereihert, tritt er immer hinein, verteilt es im ganzen haus und meint dann, dass das meine katzen wären und dass ich das viel besser entfernen könne, als er. na gut, dafür füllt er das öl im auto nach, eine mir verhasste tätigkeit.
Ich würde die Katze weggeben und ein Dieselauto kaufen, und beide Dinge sind Vergangenheit.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Töpferscheibe Eigenbau
Wirklich?Hi Olaf, solltest du wirklich im Herbst den Weg in die Eifel finden können wir gern einen Schnellkurs im töpfern auf der Scheibe machen.

Der Termin in Bonn ist bei uns fix, und wie ich schon schrieb, ich hab schon mal ein Dach gedeckt, da würd ich gern helfen.....
UNd meine Frau braucht das Auto nicht in Bonn und Köln, also bin ich FREI

LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Töpferscheibe Eigenbau
@ emil
, ich soll den mann fortgeben, dafür mehr katzen anschaffen und mit dem fahrrad fahren, das braucht kein öl - oder hab ich da was nicht richtig kapiert. ich werde darüber nachdenken
nein, wir führen eine recht harmonische ehe, ich hier, er in deutschland
und so ein rest spannung soll schon noch erhalten bleiben
und derzeit muss ich selbst die kotze wegmachen und auch noch das öl auffüllen, dumm gelaufen - lach -


nein, wir führen eine recht harmonische ehe, ich hier, er in deutschland


- ahora
- Beiträge: 3462
- Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: spanien
Re: Töpferscheibe Eigenbau
@olaf hast du den dimmer bekommen? so ein gaspedal einer nähmaschine wäre doch schön, dann hat man immer die hände frei
ich bin gespannt auf die eierbecher. ich habe einen satz für zwerghuhneier, allerdings aus glas - mundgeblasen - hatte ich in auftrag gegeben, war ein teurer spaß 


-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Töpferscheibe Eigenbau
Klar. Für 12 Euro, also theoretisch 2 gekaufte Wachteleierbecher. Man muss schon bekloppt sein oder Maschinen lieben.....@olaf hast du den dimmer bekommen?
Oder beides.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- emil17
- Beiträge: 11096
- Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
- Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind
Re: Töpferscheibe Eigenbau
Olaf, da Du doch Metallbastler bist, und sicher eine entsprechende Grabbelkiste hast - könnte man nicht, statt einen Wachteleierbecher aus Ton zu drechseln, einfach eine Mutter M20 auf den Frühstückstisch tun? Ne Muffe aus Temperguss für 1/2" Gasrohr geht vermutlich auch.
Eierbecher gehören nicht zu den Dingen, die ich zuerst aus dem brennenden Haus retten würde.
Eierbecher gehören nicht zu den Dingen, die ich zuerst aus dem brennenden Haus retten würde.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.
-
- Beiträge: 2335
- Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a
Re: Töpferscheibe Eigenbau
ne, ich auch nicht, deshalb nutzen wir Espressetassen als Eierbecher. Haben aber auch 3 aus Metalldraht, die kann man umdregen, dann passen auch kkleine Eier rein.
Die schönsten sind allerdings die schlichten gedrechselten ohne Fuss mit filzhaube zum Warmhalten..... davon gibbet hier 2
lg, zaches
PS: OLaf - wenn Du hier mal vorbeikommen möchtest auf Deinem TRipp - Ihr seid herzliche Willkommen!!
Die schönsten sind allerdings die schlichten gedrechselten ohne Fuss mit filzhaube zum Warmhalten..... davon gibbet hier 2

lg, zaches
PS: OLaf - wenn Du hier mal vorbeikommen möchtest auf Deinem TRipp - Ihr seid herzliche Willkommen!!
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Töpferscheibe Eigenbau
Dann sagt bescheid und ich stoße dazuzaches hat geschrieben:PS: OLaf - wenn Du hier mal vorbeikommen möchtest auf Deinem TRipp - Ihr seid herzliche Willkommen!!

We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.