
gestern hab ich mir den spargelkochtopf rausgefischt der mir immer zu gross zum spargelkochen ist. da musst ich aber dann selber lachen - viel zu winzig. das allergrösste reindl hier, früher mal zum auskochen der kochwäsche benutzt und vermutlich mit 40 l fassungsvermögen, ist auch noch zu klein. da muss ich wirklich noch auf die suche gehen.
teilen und später zusammenfügen der geraden und gebogenen teile wär natürlich auch ne möglichkeit, falls es im ganzen nicht gelingt.
meiner hier ist gespalten und nicht gesägt, das sieht man an den unregelmässigkeiten, es geht schön an den fasern des holzes entlang. ist bestimmt auf dauer bruchfester als gesägt, aber wohl auch wieder ne eigene kunst.
es ist ne spannende sache, auch wenns bloss ein rechen ist der im baumarkt durch ne standardausführung billig ersetzt werden könnte.
zuerst mach ich mich mal auf die suche nach passenden spenderbäumen, und auch zwei von meinen AD haben ein bild von ner esche von mir bekommen und die bitte mir 2-3metrige gerade äste in passendem umfang mitzubringen falls ihnen der richtige baum unterkommt. die sind echt süss, die fragen schon gar nicht mehr was ich mit den seltsamen dingen die ich mir wünsche immer machen will

mal sehen was ich da fertigbringe
