Messer schärfen/schleifen

Benutzeravatar
ohne_Furcht_und_Adel
Beiträge: 608
Registriert: Fr 3. Jul 2015, 00:12
Familienstand: verheiratet

Re: Messer schärfen/schleifen

#21

Beitrag von ohne_Furcht_und_Adel » So 4. Dez 2016, 21:40

ja, der Schachtelhalm enthält irgendwelche Kieselsteine.
Aber ein Sensenwetzstein oder der anfangs gezeigte doppelseitige tut es ja! Kostenpunkt maximal 10 euro, und man kann auch stumpfe Klingen wieder scharf kriegen. Ich schleife die meisten Klingen damit. Klar, die verkratzen manchmal ein bißchen oder ließen sich noch feiner und glatter schärfen, aber tun's erstmal monatelang wieder.
Rüdiger Nehberg, der Irre, nimmt einfach eine Metallfeile. Paarmal ordentlich drübergehen: scharf! mit einem Motor irgendwie Anflexen kommt für mich auf's gleiche raus, es kommt auf den Kaufpreis der Messer an. Selbst ein 5 euro Santoku Messer schärfe ich aber lieber von Hand, als jedes Mal so viel Material abzutragen.

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“