Bringt ein Spirituskocher was?

Antworten
Benutzeravatar
Renysol
Beiträge: 782
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:18

Bringt ein Spirituskocher was?

#1

Beitrag von Renysol » So 21. Jun 2015, 16:30

Hallo allerseits und schönen Sonntag.

Ich muss für meine Basteleien öfters mal Wasser zum Kochen bringen, immer ca. 8 Liter in so einem großen ovalen Gänsetopf. Und zwar draußen in meiner Open-Air-Werkstatt.

Ich las in Vergleichen, dass Spiritus erheblich billiger ist als Gas und würde daher einen zweiflammigen Spritiruskocher kaufen.

Hat jemand Erfahrung, wie lange so ein zweiflammiger Kocher brauchen würde, bis die 8 Liter kochen? Natürlich mit solidem Windschutz drumrum.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Bringt ein Spirituskocher was?

#2

Beitrag von emil17 » So 21. Jun 2015, 18:37

Brennwert von Spiritus ist deutlich niedriger als der von Gas oder Benzin, Sprit ist aber teurer als Benzin.
Ich hab Erinnerungen an einen Spirituskocher aus meiner Jugend, der war recht langweilig.

Im Militär nehmen sie Benzinvergaserbrenner (für Kochstellen bitte kein Motorenbenzin verwenden, sondern Aspen oder Reinbenzin!), am bequemsten und effizient ist Flaschengas.
Wenn du die Möglichkeit hast, z.B. von einer thermischen Solaranlage schon heisses Wasser zu zapfen, und das Wasser noch am Tag der Anreise aufkochen willst, dann besorge Dir eine alte Kochkiste oder Thermosbehälter von der Armee (oder grosse Gastro-Kannen) und nimm warmes Wasser von zuHause mit. Sehr deutliche Zeitersparnis verglichen mit wenn man mit kaltem Leitungswasser anfangen muss. Wir haben in einem Lager, wo man nur Holzfeuer hatte, immer abends noch Wasser aufgewärmt und abgefüllt, um am Morgen schneller zum Kaffee zu kommen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

centauri

Re: Bringt ein Spirituskocher was?

#3

Beitrag von centauri » Mo 22. Jun 2015, 08:57

Ich habe für solche zwecke einen gas- hockerkocher mit 7,5 kw.
Gibt es unter 30 euronen in der bucht. Einfach hockerkocher eingeben.
Gibt es auch mit piezo- zündung.

Benutzeravatar
misfits
Beiträge: 516
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 17:27

Re: Bringt ein Spirituskocher was?

#4

Beitrag von misfits » Mo 22. Jun 2015, 09:49

Hallo,
mache seit Jahren Trekkingtouren, hab schon alle möglichen Kocher ausprobiert.
Spiritus kannste vergessen, dauert ewig. Und wenn auch nur ein wenig Wind geht
ist es ganz rum, da bekommst du nix vernünftig warm.
Falls du es trotzdem versuchen willst, mische etwa 5% Wasser unter, dann rußt
es nicht.
Am Ende wird alles gut, und wenn noch nicht alles gut ist, ist es noch nicht zu Ende.

Kirschkernchen
Beiträge: 504
Registriert: Di 9. Jun 2015, 17:25
Wohnort: Hügel

Re: Bringt ein Spirituskocher was?

#5

Beitrag von Kirschkernchen » Mo 22. Jun 2015, 14:15

Ein Camping-Spirituskocher braucht wirklich ewig, bis 8 Liter heiß sind, wenn, dann müstest du schon was grobes finden. Allerdings wirst du dann mit den 1 Liter-Flaschen ganzschön viel herummatschen müssen, weil du einfach relativ viel verbrauchst und ranschleppen musst.

Wenn du mit Gas Propangas meinst, würde ich dabei bleiben. Denn die Flaschen sind doch m.E. relativ günstig, relativ komfortabel zu tauschen und die Flamme ist m.E. wesentlich heißer. Vor Jahren wechselte ich von Spiritus auf Benzinkocher, beim Zelten, da fand ich es faszinierend, wie Spaghetti schmecken können, wenn das Wasser mal ordentlich kocht. Bei Benzinkochern setzt sich aber der Brenner zu, wenn man normalen Tankstellensprit nimmt und gereinigtes Benzin ist viel zu teuer für häufigen Betrieb. Ich würde entweder den Gaskocher behalten, oder einen stärkeren nehmen.

K.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Bringt ein Spirituskocher was?

#6

Beitrag von fuxi » Mo 22. Jun 2015, 16:14

Renysol hat geschrieben:Ich las in Vergleichen, dass Spiritus erheblich billiger ist als Gas und würde daher einen zweiflammigen Spritiruskocher kaufen.
Öh? In welchen Vergleichen? Vielleicht, wenn man mit Kartuschen kocht, aber Flaschengas ist definitiv billiger als Spiritus. Ich koche mit einer 5-kg-Propanflasche fast ein ganzes Jahr lang jeden Tag meinen Kaffee und häufig auch noch das Abendessen. Füllung kostet hier 8 bis 10 EUR und einmalig halt die Gebühr für die Tausch-Flasche und ~30 EUR für Kocher und Druckminderer.
Wenn man die größere Flasche nimmt (ist mir zu unhandlich), kommt man noch günstiger weg.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Benutzeravatar
Renysol
Beiträge: 782
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:18

Re: Bringt ein Spirituskocher was?

#7

Beitrag von Renysol » Mo 22. Jun 2015, 17:28

Vielen Dank für alle Antworten. Ich habe mich nun für Back to the Basics entschieden. Ein überflüssiger Rundgrill, der auf einem Zugrohr steht, wird als Rocket Stove genutzt und mit dem überreichlich vorhandenen Zweigen gefüttert. Wenn der richtig in Gang ist, röhrt er wie eine Rakete und Rauch gibts auch nicht.

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“