Hallo,
ich nutze einen schweren Einachser Holder EDII, hinter den ich ein Grasmäher hänge. Dieser Grasmäher war für Pferdezug konzipiert, ist vor Jahren für den Traktorzug umgebaut worden.
Nun ist die Frage welche gezogene Heumaschine ich mir anschaffe -also kein Zapfwellenantrieb. Ich kenne mich nicht aus und würde gerne von eurer Erfahrung profitieren.
Da gibt es die Gabelheuwender, die aber nur wenden und nicht schwaden. Da braucht es also dann noch ein 2. großes sperriges Gerät - einen Heurechen?
Dann gibt es die Geräte mit den großen Gitterrädern - Heuma. Die wenden und schwaden?
Und es gibt die Trommelwender, die auch beides können.
Was gibt es noch an gezogenen Heumaschinen?
Welche Vor- und Nachteile bestehen bei den Geräten? Was könnt ihr empfehlen? Welche Erfahrungen habe ihr?
Wegen Technik oder Wiesengröße: Technisch möchte ich das einfach gerne so, auch wenn es event. andere Lösungen gibt und die Wiesengröße ist genau so groß, dass sich diese Technik lohnt.
LG Felix
Welche Heumaschine auf Pferdezug-Basis?
Re: Welche Heumaschine auf Pferdezug-Basis?
Morgen,
Also diese "Heuma" Dinger so wie man sie hier sieht:
http://www.starke-pferde.de/Betriebsanl ... 6L-H4L.pdf
Verwenden wir, mit denen kannst du je nachdem wie schräg du die Räder stellst wenden oder schwaden, sofern schwaden das in reihe legen vom Heu bedeutet.
Allerdings ist es eine recht große so wie die h6. Und dabei tun sich 2 Pferde schon recht schwer, meistens ziehn wir die also mit einem alten Traktor, die h4 sollte für Pferde schon besser geeignet sein.
Aber wenn ich dich richtig versteh, dann willst du das mit dem Holder bewerkstelligen ?
Also diese "Heuma" Dinger so wie man sie hier sieht:
http://www.starke-pferde.de/Betriebsanl ... 6L-H4L.pdf
Verwenden wir, mit denen kannst du je nachdem wie schräg du die Räder stellst wenden oder schwaden, sofern schwaden das in reihe legen vom Heu bedeutet.
Allerdings ist es eine recht große so wie die h6. Und dabei tun sich 2 Pferde schon recht schwer, meistens ziehn wir die also mit einem alten Traktor, die h4 sollte für Pferde schon besser geeignet sein.
Aber wenn ich dich richtig versteh, dann willst du das mit dem Holder bewerkstelligen ?
Re: Welche Heumaschine auf Pferdezug-Basis?
ja, genau, hinter den Holder -Eianchser soll das Gerät. Der hat ordentlich Power und bringt immerhin 490 KG Druck auf den Boden. Die Wiese ist eben.
Danke für den Link zu Heuma - ja, die H4 wäre wohl geeignet.
Gruss felix
Danke für den Link zu Heuma - ja, die H4 wäre wohl geeignet.
Gruss felix
Re: Welche Heumaschine auf Pferdezug-Basis?
schau mal hier nach:
http://www.zukunftswerkstatt-arbeitspferde.de/
http://www.zukunftswerkstatt-arbeitspferde.de/
liebe grüße
helene
wege entstehen, indem man sie geht
helene
wege entstehen, indem man sie geht
Re: Welche Heumaschine auf Pferdezug-Basis?
Hallo
Ich habe auch so einen Strenradrechen aber von Bautz.
die dinger sind Top.
Können auch wenden, zum wenden muss man aber schell fahren.
Es kann auch nichts karput gehen dar keine Teile darn.
PS was hast du für einen Mäher?

hir mal ein bild von meien Mäher (war nur mal ein versuch)
hir der Bautz
Ich habe auch so einen Strenradrechen aber von Bautz.
die dinger sind Top.
Können auch wenden, zum wenden muss man aber schell fahren.
Es kann auch nichts karput gehen dar keine Teile darn.
PS was hast du für einen Mäher?

hir mal ein bild von meien Mäher (war nur mal ein versuch)

hir der Bautz