Pumpdrucksprüher

Antworten
Lehrling
Beiträge: 1759
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:04

Pumpdrucksprüher

#1

Beitrag von Lehrling » Do 29. Aug 2013, 20:08

Ich hab mir vor gut 2 Jahren einen Pumpdrucksprüher gekauft, damit ich meine Hand schonen kann. Ich brauche ihn meistens im Frühjahr bis Herbst, im Winter ist Ruhepause. Dieses Jahr lief ja eh alles verkehrt , also sollte er jetzt erst zum Einsatz kommen. Aber die Düse schließt wohl nicht mehr dicht, sobald etwas Druck aufgebaut ist tropft die Düse. Kann ich da was dran nachgucken/ reparieren oder bleibt nur entsorgen :hmm: ?
Gibt es wohl irgendwo in den Weiten des www Aufbau- / Funktionszeichnungen , damit auch technische Laien wie ich :eek: sowas nachvollziehen können?

liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Pumpdrucksprüher

#2

Beitrag von emil17 » Mo 2. Sep 2013, 13:04

Da ist wohl das Auslassventil defekt bzw. undicht bzw. ein Dreck drin. Das Auslassventil ist entweder ein Hebel oder ein Hahn, was man betätigt, wenn man spritzen will.
Alles zerlegen und reinigen, rissige und spröde Dichtungen ersetzen.
Meistens kranken die Dinger daran, dass man sie mit dem Rest der Spritzbrühe drin über den Winter herumstehen lässt.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Pumpdrucksprüher

#3

Beitrag von sybille » Mo 2. Sep 2013, 19:06

Meistens kranken die Dinger daran, dass man sie mit dem Rest der Spritzbrühe drin über den Winter herumstehen lässt.
Diese Erkrankung hatte mein Pumpdrucksprüher auch. Ich habe ihn entsorgt, da ich keine Möglichkeit gesehen habe etwas zu reparieren.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Pumpdrucksprüher

#4

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 2. Sep 2013, 20:56

Bei Alsi Nord gab es heute welche für 7,99€...
Kennt jemand einen Hersteller, der welche fertigt, die länger als 3 Monate halten?
Ich hatte auch schon Gloria, auch frostfrei leer (weil neu) überwintert, aber auch die taten es nach 3 Monaten nicht mehr, und ich brauch diese Dinger dauernd.
Ersatzteile? Da wird man am Telefon des Kundenservices schon leicht ausgelacht... :bang:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Pumpdrucksprüher

#5

Beitrag von sybille » Di 3. Sep 2013, 17:59

Ich habe jetzt ein TUKAN-Drucksprühgerät (5 l) und bin damit bius jetzt total zufrieden.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“