Hallo Zottelgeiss,
also es gibt hier in Deutschland die bekannten Namen wie Kubota, Iseki, Yanmar und noch einige unbekanntere. Gerade von den erstgenannten werden immer sehr viele bei ebay oder sonstigen Portalen angeboten. Dazu muss man wissen, daß diese Traktoren vom Hersteller her seltenst gefördert werden (also keine Ersatzteile, etc.), dafür haben die dann ihre neuen Traktoren im Angebot - mit Garantie und allem Drum und Dran.
Beim Kubota werden häufig die Modelle B 5000 und B 7000 und auch etwas neuere Modelle angeboten. Von ca. 3.000 Euro angefangen bis zum Neupreis für einen B 2420 mit über 12.000 Euro. Zu diesen Traktoren gibt es dann die unterschiedlichsten Anbaugeräte. Zwei dieser Händler sind u.a. neben vielen anderen, die Firmen:
http://kokotech-px.rtrk.de/index.php/ca ... werke.html oder
http://www.snowmobil.com/
Vor dem Kauf sollte man darauf achten, daß diese Traktoren eine rechtsdrehende Zapfwelle haben. Sollte das Zapfwellenproil nicht dem deutschen Standard entsprechen, dann gibt es dafür meist Adapter. Auch wichtig die Leistung. Man sollte sich also zuerst überlegen, welche Anbaugeräte man kaufen will, damit man nicht einen Traktor kauft, der zuwenig Leistung hat.
So habe ich einen Mulchmäher der ca. 20 PS benötigt an meinen kleinen B5000 angehängt (12PS) und der hat schon sehr arg damit zu kämpfen. Also nicht zuwenig PS.
Das soll erst mal als Grundinfo reichen, wenn du noch Fragen hast, dann einfach raus damit.
Dagmar