Alternative zur Motor-Sense

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Alternative zur Motor-Sense

#21

Beitrag von ahora » Do 5. Apr 2012, 11:20

:lol: und noch ein paar nette nachbarn :lol:

gestern hatte ich wieder mal so einen tag, morgens fragte mein nachbar, der nach deutschland zurückgeht, ob er mir das schöne eckregal aus kirchbaumholz, dass mir so gut gefiele, schenken dürfe, er brächte es dann gleich vorbei - okay - er hatte dann noch einen nagelneuen stoffbezug für einen großen kurbelsonnenschirm dabei, den bräuchte er nicht mehr. die woche zuvor hatte ich mir gedacht, dass meiner einen neuen bezug gebrauchen könnte. der nächste nachbar kam mit den einkäufen, die ich gebraucht hatte, machen wir hier auf gegenseitigkeit, damit nicht jeder wegen jeder kleinigkeit fahren muss. dann kam der nächste nachbar, er würde ausschachten, ob ich die erde bräuchte, bester mallorquinischer mutterboden. erst letzte woche dachte ich, dass es schön wäre mal wieder muttererde zu haben um sie mit blumenerde mischen zu können. jetzt liegt ein ganzer berg da. später rief der nächste nachbar an, ich würde doch massive holzpfosten suchen, sein nachbar reißt gerade seinen balkon ab, da fallen jede menge an. ich will eine tor bauen, das tor hatte ich bereits geschenkt bekommen letzte woche von einem anderen nachbarn - lach - jetzt habe ich die pfosten geschenkt bekommen, deren wert mal mindestens 300 euros ist. holz ist hier auf der insel teuer und die sind 15 x 20 x 250 cm

was will frau mehr?

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Alternative zur Motor-Sense

#22

Beitrag von Zottelgeiss » Do 5. Apr 2012, 15:17

*lach* ...wenn man lange genug wartet, kriegt man alles geschenkt...toll, daß es bei Dir gerade alles so gut paßt :daumen:
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Alternative zur Motor-Sense

#23

Beitrag von ahora » Do 5. Apr 2012, 16:35

hallo zottelgeiss :)

wenn man lange genug wartet und keine erwartungen hat. als ich mir die dinge früher noch <wünschte> war das ein hartes geschäft :lol: - seit ich mir all die dinge finanziell leisten kann, kommen sie hereinmarschiert. der <mangelgedanke> ist nicht mehr da. das ist herrlich.

jetzt weiß ich garnicht, wo ich mit der arbeit anfangen soll, deswegen habe ich beschlossen erst mal ein längere pause zu machen - lach -

alles liebe

ahora

Zottelgeiss
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1729
Registriert: Mi 25. Jan 2012, 22:45
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Alternative zur Motor-Sense

#24

Beitrag von Zottelgeiss » Do 5. Apr 2012, 18:05

Ich hatte da neulich mal so einen Thread aufgemacht, hast Du vielleicht gesehen :) Bei mir sind es immer Sachen, über die ich so nachdenke...ob...oder nicht...
:kaffee: wünsche Genuß :daumen: !
Die eigenen Grenzen sind immer die Grenzen des anderen.

Winnie07
Beiträge: 896
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:24
Wohnort: Kematen

Re: Alternative zur Motor-Sense

#25

Beitrag von Winnie07 » Sa 7. Apr 2012, 09:32

@Löwenzahn: Ich habe auch so ähnliche Verhältnisse wie du - Hanglage, kein ebener Boden, Steine, Brombeeren. Mittlerweile beinahe die 2. Motosense durch (in 3 Jahren). Mit einem Faden habe ich mich nie aufgehalten, da hätte ich keine Chance. Ich nehme das Schneideblatt, auch das wird mit der Zeit schartig und muss gewartet/ ersetzt werden...Aber es wird mit jedem Mähen besser, weil weniger Gestrüpp wieder hochkommt.
lg
Winnie07

Benutzeravatar
AlterSchwede
Beiträge: 196
Registriert: Di 30. Okt 2012, 16:54
Familienstand: verheiratet

Re: Alternative zur Motor-Sense

#26

Beitrag von AlterSchwede » So 18. Nov 2012, 13:30

Die passende Antwort ergibt sich in der Praxis eher aus der Beschaffenheit des Untergrunds. Ist das Terrain sehr uneben und steinig bleibt die Motorsense einzige Wahl. Auf ebenem Untergrund tut´s dann im Prinzip ja auch ein einfacher (alter?) Rasenmäher wenn man regelmäßig genug zur Tat schreitet.

Plastikschnur würde ich nur zum trimmen von Gras nehmen... In aufkommendem Buschwerk ist die Klinge klar überlegen und auch schneller - zumal hier der Fadenverschleis (Plastikmüll) auch extrem in die Höhe schnellt.
Lesenswert auch für nicht-religiöse Gläubige: [url]http://www.giordano-bruno-stiftung.at/?p=1337[/url]

Gesegnete Erde
Beiträge: 223
Registriert: So 30. Okt 2011, 10:42
Wohnort: Aiuruoca, Minas Gerais, Brasilien. Klimazone10. 1200 - 1450m. ü. M

Re: Alternative zur Motor-Sense

#27

Beitrag von Gesegnete Erde » So 18. Nov 2012, 18:58

Wir hier in Brasilien verwenden ein handgeschmiedetes, sichelförmiges Gerät, das an einem langen Stiel geführt wird.
Wenn es gut geschärft ist, lässt sich Gestrüpp, bis hin zu jungen Bäumen relativ leicht beseitigen.

Die Arbeitsweise kann man an diesem Clip erkennen, verstehen muss man nichts, es ist nur bla.bla, bla.
http://www.youtube.com/watch?v=5sBz2-uojV8

Ein Foto (ohne Stiel) ist hier:
Dateianhänge
Foice.JPG
Foice.JPG (8.36 KiB) 1633 mal betrachtet
Alles, was ist, ist gut, weil es ist.

Gesegnete Erde
Beiträge: 223
Registriert: So 30. Okt 2011, 10:42
Wohnort: Aiuruoca, Minas Gerais, Brasilien. Klimazone10. 1200 - 1450m. ü. M

Re: Alternative zur Motor-Sense

#28

Beitrag von Gesegnete Erde » Mo 19. Nov 2012, 15:53

@ camilldergärtner

bei uns heißt das Teil Foice oder Penado. Die deutsche Übersetzung wäre Sichel.

Michael
Alles, was ist, ist gut, weil es ist.

Antworten

Zurück zu „Geräte und Werkzeuge“