Haldir hat geschrieben:Ich habe heute erst eine mobile Dreschmaschine im Einsatz gesehen, die machen natürlich mehr Staub und Lärm, die Windfege ist da ja schon integriert. Trotzdem möchte ich nicht unbedingt den ganzen Tag vor dem Strohauswurf verbringen...
Ich habe vor kurzem an einer stationären Dreschmasiche (aber nicht eingebaut) geholfen. Der Trick ist, die Moderne mit dem Alten zu verbinden: eine richtig gute Staubmaske mit Scheibe fürs ganze Gesicht und einen guten Gehörschutz für den am Strohauswurf. Oben und rundrum reicht ne Atemmaske ohne Visier (und Gehörschutz natürlich).
Denn der Staub ist sonst (auf der Haut und Kleidung) kein Problem, da ja nur Stroh und keine Schimmel/Faser/sonstiges Zeugs

Diese einfachen Staubmasken zum direkt auf die Nase setzen lassen zu wenig Luft durch, man kommt zu schnell ausser Atem. Wenn der Lufteinlass gross genug ist, ist es recht angenehm auch auf längere Zeit.
Personenzahl: 4 wären optimal: einer den Wagen abladen, einer Schiebts in den Drescher, ein bis 2 kümmern sich um Stroh und tauschen die getreidesäcke und so. Es geht auch zu Zweit, aber dann wirds uneffektiv, weil immer einer auf den Wagen rauf und runterklettern muss.
Nichts desto trotz ists ein harter Job! Das ist richtig.
Roland