Erfahrungen mit Gewerbeküche?
Verfasst: Mi 20. Okt 2010, 16:21
Moin,
hat jemand von euch sich informiert über die Anforderungen an Gewerbeküchen oder bereits eine gebaut und in Benutzung?
Wo sind die Anforderungen formuliert bzw wer stellt sie auf welcher Grundlage?
Wie läuft die Abnahme ab?
Klar frag ich bei der zuständigen behörde selber nach, um schlauere Fragen stellen zu können würd ich mich über euren Erfahrungs-Input sehr freuen.
Da meine Wirtschaftsküche ohnehin umgebaut werden muss, würd ich, falls der Zusatzaufwand nicht zu groß ist, evtl noch über die Hürde "Gewerbeküche" springen - man weiß ja nie, wofür es gut sein kann.
Konkrete Diskussionspunkte könnten sein:
- Tür zum - nicht mehr als solchem genutzten - Stall, eine weitere Tür Richtung Wohnhaus ist bereits vorhanden
- Holzbefeuerter Herd - in manchen Bäckerein gibt es Holzbacköfen, müsste also an sich gehen.
- Bodenablauf (ist vorhanden)
- Höhe der Wandfliesen
- Raumhöhe - hier sicherlich unter ArbeitsstättenVO, aber es arbeitet ja die Inhaberin alleine ......
- Aufstellung der Waschmaschine zulässig
- HAndwaschbecken und Spüle (getrennt) sind vorhanden
- Elektroinstallation ist auf heutigem Stand
- Elt und TW-Leitungen unter Putz verlegt.
Was gibt es noch zu bedenken bzw zu erörtern?
danke, Landfrau
hat jemand von euch sich informiert über die Anforderungen an Gewerbeküchen oder bereits eine gebaut und in Benutzung?
Wo sind die Anforderungen formuliert bzw wer stellt sie auf welcher Grundlage?
Wie läuft die Abnahme ab?
Klar frag ich bei der zuständigen behörde selber nach, um schlauere Fragen stellen zu können würd ich mich über euren Erfahrungs-Input sehr freuen.
Da meine Wirtschaftsküche ohnehin umgebaut werden muss, würd ich, falls der Zusatzaufwand nicht zu groß ist, evtl noch über die Hürde "Gewerbeküche" springen - man weiß ja nie, wofür es gut sein kann.
Konkrete Diskussionspunkte könnten sein:
- Tür zum - nicht mehr als solchem genutzten - Stall, eine weitere Tür Richtung Wohnhaus ist bereits vorhanden
- Holzbefeuerter Herd - in manchen Bäckerein gibt es Holzbacköfen, müsste also an sich gehen.
- Bodenablauf (ist vorhanden)
- Höhe der Wandfliesen
- Raumhöhe - hier sicherlich unter ArbeitsstättenVO, aber es arbeitet ja die Inhaberin alleine ......
- Aufstellung der Waschmaschine zulässig
- HAndwaschbecken und Spüle (getrennt) sind vorhanden
- Elektroinstallation ist auf heutigem Stand
- Elt und TW-Leitungen unter Putz verlegt.
Was gibt es noch zu bedenken bzw zu erörtern?
danke, Landfrau