Seite 1 von 5

Bad behübschen?

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 17:25
von Nightshade
Nachdem die Oma (100Jahre) nun in professionelle Pflege muss, übernehme ich eventuell ihre Wohnung. Mehr Sonne und die Möglichkeit, einen Holzofen einzubauen.

Wenn ich auf Krankenhaus-Rollenspiele stehen würde, könnte mir das Bad gefallen. Leider mag ich sowas nicht. (Und Omis Putzfee, auf die sie sich kapriziert hat, war eine Drecksau.)

Dieses Bad hat weder Feng noch Shui. Es weiß gar nicht, was das ist.
Da drinnen kriegt man depressive Verstimmungen.

Wie kaschiert man so eine gräßliche Therme, ohne einen Gasunfall zu provozieren? Ich könnte sie bemalen, dann wären aber die schirchen Rohre noch immer zu sehen.

Die Fliesen sind ansprechend steril, wie im Labor. Weil sie tadellos geklebt und alle intakt sind, werde ich sie vermutlich belassen. Wie behübscht man die grauslichen Dinger? :hmm:
Oberhalb der Fliesen könnte ich mir einen breiten Streifen blaue Farbe, einen schmalen Streifen gelbe Farbe und gemalte Meeresfische in dem Blau vorstellen. Ich kann gut malen, Fische sind kein Problem. (Die Decke bleibt weiß und die altrosa Deckenlampe wird einem Unfall erliegen.)

Bild

Na und der Boden. Dieses schicke Betongrau. Den würde ich gern durch Mosaikfliesen ersetzen, ich schwanke zwischen Terracotta und Glasmosaik. Habe mit beidem null Erfahrung.

Bild

Ich hab da drinnen mal großzügig desinfizierende Chemie verschüttet und eine dekorative Mangrovenwurzel gekauft. Das Feng stieg sofort um 0,1%.

Re: Bad behübschen?

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 17:44
von citty
Hi,

ich wuerde Ton in Ton gehen. Die Bodenfliessen sind nun mal braun, also sollte die Wand auch braun bzw. hellbeige sein, "Eierschale" nennt man das glaube ich auch bei Euch. Dann muessen ein paar passende Motive auf die Kacheln und obenlang schmale Zierfiiessen, oder wie man das nennt. Ein farblich passender Unterschrank fuer das Waschbecken und ein oder zwei Vorleger und ein WC-Sitz aus Holz. Den Spiegelschrank weurde ich durch einen holzgerahmten Spiegel ersetzen und ein kleines aufstellbares Holz- oder Rattanschrankchen kaufen. Das were ohne grossen Aufwand zu machen. Zu Holz und Rattan past warmes Gelb oder Indischgelb. Ich mag's halt gern kuschlig.

Wir haben auch weisse Waende aber viel Holz, das sieht wunderschoen aus. Ich habe ausserdem ein antikes Badewannenbild und eine Haengepflanze im Bad, mindestens eine Pflanze muss sein. Wie man die Gastherme verschwinden laesst weiss ich leider auch nicht, vielleicht kann man eine grosse Haengepflanze davorhaengen wenn geneug Platz ist?

LG und viel Erfolg, Citty

Re: Bad behübschen?

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 17:55
von Nightshade
Eine Pflanze wird nicht gehen, es gibt kein Fenster.

Ich neige zu hell-dunkel Kontrasten, Ton-in-Ton ist nicht so sehr meins.

Danke für die Anregung mit den Zierfliesen, das ist eine gute Idee. Ja, WC-Sitz aus Holz ist wichtig, Waschbecken-Unterschrank aus Holz kommt auch. Und klar, der Spiegelschrank anno 1935 kommt weg. ;-)

Motive in den Fliesen? Ich wollte einzelne Fliesen ermorden und durch buntere ersetzen. Fliesenaufkleber sind halt aus Plastik und fürchterlich künstlich.

Re: Bad behübschen?

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 17:59
von citty
Hallo,

ich mag auch keine sticker, hier habe ich ein paar Anregungen zum Selbstbemalen gefunden
http://mmth.de/toi.htm

oder hier: mexikainsche Fliesen:

https://www.google.ca/search?q=kacheln+ ... B489%3B308

Da bekommt man richtig Lust loszulegen!

Nimm doch eine Plastikpflanze bzw. Seidenpflanze, es gibt sehr echt aussehende. Ich habe auch zwei Plastikpflanzen in dunklen Ecken, man muss schon genau hinsehen um den Unterschied zu erkennen.

Kontraste muessen natuerlich sein damit es nicht langweilig wird, ich bin aber mehr fuer Farbtupfer nicht fuer extreme Kontraste.

LG Citty

Re: Bad behübschen?

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 18:38
von kraut_ruebe
fliesen kann man streichen und auch bemalen, hält zwar nicht ewig aber dafür kann man öfter ein neues outfit kreieren. hier steht bissl was dazu: http://fliesenstreichen.org/

Re: Bad behübschen?

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 18:39
von Urtica
Wenn es irgendwie gemütlicher werden soll, würde ich auf keinen Fall blau wählen, sondern was Warmes.
Ich bin gerade dabei, mein Bad (weiß gekachelt, Boden Rot-Terrakotta) dunkelweinrot zu streichen. Sieht ganz toll aus zu weiß. Hell ist es ja genug.

Re: Bad behübschen?

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 19:01
von Nightshade
Citty... diese Fliesen.... ICH WILL SOWAS HABEN! SOFORT!!!!

Schau, ich linke dir hübsche Fliesen für den SV-Hof zurück.
http://www.friesischefliesen.de/tieren.php

Eine Seidenpflanze überlege ich mir noch. Ach die sind halt künstlich und abstauben muss man sie auch.
Na ja, der Rest der Fläche wird dschungelig werden mit Nutzpflanzen auf den sehr breiten und sonnigen Fensterbrettern.
Insofern gehört auch Dschungel ins Bad.

Na ja, "gemütlich" ist Geschmackssache. Ich tendiere zu Kontrasten und zu BUNT. Blau ist IMO sehr fröhlich.

Schau das sind doch z.B. hübsche Fische auf blauem Hintergrund.
http://www.meinbezirk.at/petronell-carn ... 86335.html

Re: Bad behübschen?

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 20:17
von Thomas/V.
Hi!

Ich würde zumindest den Boden neu verfliesen, Terrakotta z.B.
An den Fliesen an der Wand könnte man oberhalb eine Art "Bordüre" aus andersfarbigen Fliesen (Kontrast) anbringen. Die Wand dann wieder dazu passend anstreichend.
Mache morgen mal ein paar Fotos von unserem Bad. Da haben wir lange gesucht, bis wir das Passende gefunden hatten.
Ein bissl Nippes (kleine Andenken aus dem Urlaub z.B.) verschönern auch, wenn man keine Pflanzen rein stellen kann (unser Bad ist auch eher düster).
Der Spiegel überm Waschbecken ist handgefertigt und passend zur handgefertigten Tür gestrichen.
Solche kleinen Dinge verbessern ganz erheblich das Gesamtbild.

Re: Bad behübschen?

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 21:37
von Spottdrossel
Ich beneide Dich, ganz ehrlich :mrgreen: .
Unser Bad ist schlimmgrün mit braunem Boden.
Positiv: man sieht kaum Dreck.
Negativ: man sieht auch sonst nix, durch die Farben wird es stockdunkel.
Mein Plan ist, alles runterzukloppen, wo kein Spritzwasser anfällt, und da neu zu verputzen.
Auf einer Baumesse habe ich auch so Fliesenüberlackierzeugs besichtigt, leider hatten die auch nur eine Handvoll eher harmloser Farbtöne. Hersteller finde ich gerade nicht, hab zu gründlich aufgeräumt.
Was ich auch überlege: unterschiedliche Beleuchtung nach Bedarf - also, gedämpftes Licht für Wellness, mehr Festbeleuchtung für Wartungsarbeiten an Mensch und Material ;) .

Was ich mal in einem Badstudio ganz witzig fand: die hatten weiße Kacheln mit ein paar frisch-hellgrünen Farbklecksen ergänzt, das hatte irgendwie was muntermachendes.

Ach ja, die Therme: kannst Du nicht so Korbgeflechtzeugs drumrum machen, daß es wie ein Schränkchen aussieht? Belüftung gewährleistet, Optik entschärft.

Re: Bad behübschen?

Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 21:39
von Picassa
Die Therme kannst Du mit einem Rollo kaschieren, das an der Decke befestigt wird, evtl ein Bambusrollo. Die Dinger kosten nicht viel und können, wenn sie zu staubig oder vergammelt sind, schnell wieder ausgetauscht werden.
Hast Du Fußbodenheizung? Wenn nein, würde ich doch einen dicken PVC-Boden empfehlen, ist viel angenehmer an den Füßen als kalte Fliesen.
Ich hatte bei mir ebenfalls Fische über die weißen Wandfliesen gemalt, sah recht hübsch aus. Mein PVC-Boden war blau in verschiedenen Tönen, wie so kleine Steinchen sah das aus. Dazu eine Riesenpalme, und jeder der das Bad zum ersten Mal sah, sagte was von blauer Lagune oder so :mrgreen: