Seite 1 von 1

Fragen über Fragen: Gewächhaus oder nüscht?

Verfasst: Mi 10. Jul 2013, 23:34
von freiheit
hey, bin ja noch am _üben_ aber irgendwie war schnell klar, dass scheinbar alles im gewächshaus schneller und besser wächst.. früher starten - später ernten. also eigentlich nur vorteile - oder widerspricht mir da

nungut, ein gewächhaus muss eh her, die frage ist nur wie groß soll es ausgelegt sein? der plan ist hochbeete im GH zu installieren. wieviel m² benötigt man so für die "selbstversorgung" pro Person? (wir sind ja ne ganze anfänger truppe die lust auf SV hat)

Was ist denn sinnvoll normal anzubauen auf dem acker? Also z.b Kartoffeln sind wohl eher ungeeignet, bzw zu aufwendig für solche hochbeet-GH kombinationen ;) getreide wollen wir eh nicht, aber ist es z.b für gurken / zuchini etc sinnig eher im GH oder ist das egal.

such da die ganze zeit nach nützlichen infos, find aber nix :aeh:

grüße

Re: Fragen über Fragen: Gewächhaus oder nüscht?

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 08:49
von Thomas/V.
Moin!

In welcher Gegend wohnst Du denn?

Hier bei mir kann ich z.B. Tomaten, Paprika usw. im Freiland vergessen, ein GH ist schon alleine für diese Pflanzen nötig, weil die sonst erst im September reif werden, wenn es schon mal den ersten Frost geben kann.
Ohne Voranzucht im GH ist die Ernte einiger anderen Pflanzen sehr fragwürdig, wenn ich sie nur im Freiland anbauen würde.

In einer Gegend mit sehr mildem Klima kann man sicherlich auf GH auch verzichten.

Zu bedenken ist auch, das in den letzten Jahren das Wetter sehr schwankend geworden ist, die Winter sind länger und dunkler geworden, viel Regen und dann wieder viel Trockenheit usw. usf.
Dieses Jahr wäre mir jedenfalls wesentlich mehr GH-Fläche zugute gekommen, einfach weil man das "Wetter" darin selber beeinflussen kann. Z.B. sind im Freiland gesäte Bohnen 2x nicht aufgegangen, nur die im GH in Töpfen gesäten sind geworden.

Flächenmäßig würde ich sagen, das ich hier mit meinen 2 kleinen GH von zusammen etwa 5m2 Beetfläche grade so die Grundbedürfnisse für 2 Personen abdecke, was Tomaten angeht (40 Pflanzen). Dazu habe ich noch selber gebastelte Hochbeete, mit Überdachung, kleines Anlehn-Folienzelt für Gurken.
Ich überlege ernsthaft, mir vielleicht doch mal ein Folien-GH von ca 16m2 zu kaufen, muß bloß meine Frau noch rumkriegen.... :pfeif:

Re: Fragen über Fragen: Gewächhaus oder nüscht?

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 13:38
von freiheit
kennt jemand gute bezugsquellen? wir haben schon nen bischen rumgesucht, neu sowieso unbezahlbar, aber gebraucht haut ja auch ganz gut in unsere gemeinschaftskasse. da werden wir wohl ein up-cycling haus bauen. so mit glasscheiben die es immer mal für nix in den kleinanzeigen gibt. allein die folie würde uns ja ruinieren :platt:

Re: Fragen über Fragen: Gewächhaus oder nüscht?

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 14:08
von Thomas/V.
also, wenn ich mir ein GH kaufen würde, dann wohl hier: http://www.beckmann-kg.de/
dort hab ich mir solche schwarzen Schläuche als "solarheizung" gekauft und ich finde die Preise ganz ok

natürlich kann mit "selber bauen aus "Abfällen" " billiger kommen, aber wenn man 2 linke Hände hat, ist sowas zum Aufbauen mit Anleitung gar nicht so schlecht ;)

Re: Fragen über Fragen: Gewächhaus oder nüscht?

Verfasst: Do 11. Jul 2013, 15:10
von freiheit
puuh teuer spass. naja 2 linke hände haben wir nicht, evt wenn wir die hände von allen zusammenzählen ;) dann werden wir wohl lieber selber etwas basteln und mal mit material sammeln anfangen. das geht ja ganz schnell in die tausende von euro.. also ab ner guten größe.

Re: Fragen über Fragen: Gewächhaus oder nüscht?

Verfasst: Fr 12. Jul 2013, 06:10
von Bunz
Auch aus hundert linken Händen wird nicht eine einzige rechte. :)
lg
Bunz