Seite 1 von 1
Bauwagen
Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 21:34
von Capella
Hallo,
ich erwäge gerade, einen großen Bauwagen oder alten Zirkuswagen quasi als zusätzliches Zimmer auszubauen. Im Internet gibt es jede Menge hübsche Fotos von ausgebauten Bauwagen, aber wenig handfeste Info zu Arbeitsaufwand und Kosten von so einem Ausbau. Hat hier jemand Erfahrung mit sowas,vielleicht schonmal selber einen alten Bauwagen ausgebaut oder in einem gelebt? Worauf muss man beim Kauf achten und was muss man alles tun, damit das Ding bewohnbar wird?
Liebe Grüße,
Jutta
Re: Bauwagen
Verfasst: Fr 8. Okt 2010, 21:47
von zaches
Schreib mal Jinili ne PN, sie hat auf jeden Fall Erfahrung (leider auch mit den Behörden...)
lg, zaches
Re: Bauwagen
Verfasst: Sa 9. Okt 2010, 19:31
von Spottdrossel
Ich hatte mal einen übernommen, wo vorher welche drin gehaust hatten.
Die Wände waren vom Kondenswasser feucht, die Thematik "Lüftung im Winter" solltest Du also beachten.
Wenn Du ihn allerdings als zusätzlichen Raum und nicht als "Hauptwohnung" hast, dürfte weniger Luftfeuchtigkeit anfallen.
Re: Bauwagen
Verfasst: So 10. Okt 2010, 10:48
von jow
moin capella,
vielleicht guckst du dir mal die seite
http://www.wagendorf.de
an. da gibts auch nen forum wo man leute konkret fragen kann, bzw. auch bilderberichte von leuten die ihren wagen aus+umgebaut haben.
bei holzwägen wird meistens mehr arbeit anfallen als du denkst oder wünscht. gerne entdeckt man den noch ne verrotteten balken und weitere spaßigkeiten.
beim kauf unbedingt nach feuchtigkeitsflecken gucken, guck mal aufs dach obs überall dicht ist, übergang vom dach zur aussenhaut, bei den eingebauten fenstern, schrumpfungen bei der aussenhaut wenn nut und feder verwendet wurde und und
aber nen wagen ist super zum leben, brauch allerdings auch pflege.
grüße vonn jow
(der jetzt schon acht jahre im wagen lebt und nicht haust

)
Re: Bauwagen
Verfasst: So 10. Okt 2010, 13:22
von Spottdrossel
jow hat geschrieben:
(der jetzt schon acht jahre im wagen lebt und nicht haust

)
in meinem Fall waren da mehrere Arbeiter irgendwie (vermutlich inoffiziell) in einen Wagen gepfercht, von daher...
Re: Bauwagen
Verfasst: So 10. Okt 2010, 19:14
von jow