neues Mistbeet anlegen
Verfasst: Mo 18. Mär 2013, 08:52
überall sind sie zu kaufen, die wunderschönen, lichtdurchlässigen Frühbeete aus den Doppel- und Dreifachstegplatten. Nach vielen Jahren trüben sich bei mir die Abdeckungen mehr und mehr ein, nächstes Jahr muss ein neues Frühbeet her, das auch als Mistbeet nutzbar ist.
Aus Holz geschreinert sind sie leider nie von längerer Dauer, jetzt denke ich über ein Mistbeet aus Beton und Rahmen aus Holz mit Glasfenstern nach oder Doppelstegplatten, die auch wieder ausgetauscht werden können.
Mit der Betonwand geht sicher ein Teil des Lichtes ab, das die Rundumdoppelstegplatten liefern, aber wenn man die Erde ausheben und Mistreingeben möchte, dann kann ein verkehrter Gabel- oder Schaufelhub der Stegplattenwand gefährlich werden.
Wer hat ein Betonmistbeet, wenn ja, ist das selbstgemacht oder sind solche Teile irgendwo käuflich zu erwerben.
Für Tips ein herzliches Danke im Voraus
Aus Holz geschreinert sind sie leider nie von längerer Dauer, jetzt denke ich über ein Mistbeet aus Beton und Rahmen aus Holz mit Glasfenstern nach oder Doppelstegplatten, die auch wieder ausgetauscht werden können.
Mit der Betonwand geht sicher ein Teil des Lichtes ab, das die Rundumdoppelstegplatten liefern, aber wenn man die Erde ausheben und Mistreingeben möchte, dann kann ein verkehrter Gabel- oder Schaufelhub der Stegplattenwand gefährlich werden.
Wer hat ein Betonmistbeet, wenn ja, ist das selbstgemacht oder sind solche Teile irgendwo käuflich zu erwerben.
Für Tips ein herzliches Danke im Voraus