Silikatfarbe

Antworten
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Silikatfarbe

#1

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 4. Feb 2013, 14:43

http://www.kreidezeit.de/Frameset/index.htm
Aber das ist doch eine Fassadenfarbe? In Innenräumen nimmt man sowas normal nicht.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Silikatfarbe

#2

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 4. Feb 2013, 14:45

Reine Silikatfarbe ist ein Spezialprodukt für die Denkmalpflege und soll
ausschließlich von Fachpersonal verarbeitet werden.
http://www.kreidezeit.de/Produktinforma ... tfarbe.pdf
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Goldhoferin

Re: Silikatfarbe

#3

Beitrag von Goldhoferin » Fr 22. Feb 2013, 11:00

Hallo "Nachbar",

also wir haben schon im 2. Haus im Innenbereich Silikatfarben verwendet. Gibt es differenziert für Innen und Außenbereich.
Ich werde Dir heute Nachmittag eine Bezugsquelle per PN zukommen lassen. Sind nicht ganz billig, aber dafür gesund und atmungsaktiv.
V-Markt hat die nicht...

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Silikatfarbe

#4

Beitrag von ahora » Fr 22. Feb 2013, 13:09

hallo camillo,

schau dich doch bei auro um, die haben auch silikatfarben. ich werde dort demnächst eine größere bestellung aufgeben. werde sowohl innen als auch außen mit deren farben streichen und meine neue holzhütte und alles andere aus holz auch. ganz angetan bin ich von den kalkkaseinfarben. die gehen hier leider nicht als wandfarbe wegen der hohen luftfeuchtigkeit, aber für kleinere teile aus holz, regale etc. sind sie gut geeignet.

http://www.auro.de/de/produkte/unser-so ... farben.php

gut streich

ahora

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“