Seite 1 von 4

Haustür isolieren - suche gute Idee...

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 20:49
von karl-erwins-frau
... oder überhaupt ne Idee ;)

Hallo,

nach der Dämmung von Wohnzimmer/Küche ist es ja jetzt echt schon schön kuschelig. Je näher man der Eingangstür kommt desto ungemütlicher wird es allerdings.
Es ist eine alte Holztür aus teilweise echt dünnem Holz mit Glaseinsatz oben.
Jemand eine Idee, wie man die isolieren könnte?

Der Glasteil ist kein Problem, da mach ich eine zweite Scheibe rein.
Beim Holz dachte ich erst ich schraub' nochmal dicke Eichenbretter drauf, das isoliert ja auch, aber ich fürchte ein wenig, dass die Scharniere das Gewicht nicht vertragen werden.
Oder Pavatex?? Soll auch ein wenig nach was aus sehen, darf aber gerne rustikal sein....

Merci,
KEF

Re: Haustür isolieren - suche gute Idee...

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 21:07
von Knurrhuhn
Also, vielleicht keine gute, aber 'ne Idee: wenn's schnell gehen muß, pack eine Gardinenstange mit 'nem dicken Vorhang davor. Hatte ich bei meiner ollen Holzhaustür auch gemacht, hat schon einiges gebracht.
Unten dann noch so'n Zugluftfiffi (kammer selber machen) davor gelegt oder eine Schiene dran geklebt.

Wäre jetzt mein Erste-Hilfe-Tipp. ;)

Re: Haustür isolieren - suche gute Idee...

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 21:28
von si001
Das bringt auf jeden Fall was! Haben wir zwischen Wintergarten und Wohnzimmer und an der Haustür. Allerdings ohne "Fiffi" :lol: Obwoh - als es im letzte Winter richtig kalt war, hatte ich eine Wolldecke als "Fiffiersatz" hinrollt.

Re: Haustür isolieren - suche gute Idee...

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 21:35
von michi
ich hab bei meiner eingangstüre seit jahren im winter eine ganz dicke decke vorgehängt. das dämmt ordentlich. :daumen:
mir schwebt allerdings eine zweit-türe für den winter vor.
muss erst eine passende finden.

Re: Haustür isolieren - suche gute Idee...

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 21:36
von luitpold
Oder Pavatex??
pavatex, aber mindestens 8cm!!! mit irgendwas (stoff oder so) beschichten.

willst vakumdämmung, kleb abgelaufene kaffeepackerl drauf, vakumverpackten natürlich. :opa:

Re: Haustür isolieren - suche gute Idee...

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 22:10
von kraut_ruebe
luitpold hat geschrieben: kleb abgelaufene kaffeepackerl drauf
inzwischen hab ich eine ziemlich seltsame vorstellung davon entwickelt wie luitpolds zuhause wohl so aussehen könnte :duckundweg:

Re: Haustür isolieren - suche gute Idee...

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 22:37
von AnamPrema
@kraut_rübe

aber ich habe gehört
bei ihm gibts immer Kaffee :michel:

Re: Haustür isolieren - suche gute Idee...

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 22:39
von emil17
Es wäre besser gewesen, sich zu Beginn des Sommers statt des Winters darum zu kümmern.
Ich sehe folgende Möglichkeiten:
- Verstärken der Zarge mit aufgeschraubten und zusätzlich auf der Scharnierseite in die Wand eingelassenen Holzlatten
- bessere Bänder oder ein drittes Band mittig anbringen
- Flachwinkel auf die Ecken schrauben, damit die Tür nicht aus dem Leim geht, wenn man das Blatt aufdoppelt.
- Die Fälze müssen winddicht sein. Geht ganz gut, indem man mit einem Falzhobel die Zarge und den Falz im Tüblatt etwas aushobelt (dazu muss natürlich Schloss und Schliessblech weg), mit einer Oberfräse eine Nut ins Holz schneidet und ein Hohlprofil aus Silikongummi einlegt (im Fachhandel in verschiedenen Stärken erhältlich). Dazu muss aber im Falz ausreichend Spiel sein.
- Zum Abdichten nach unten, falls eine Schwelle fehlt, gibts die selbstsenkenden Planet-Türschwellen; vermutlich auch andere Hersteller. Die gehen aber nur, wenn sich das Türblatt nicht verzieht, d.h. ausreichend steif ist. Montage erfordert ziemlich viel Präzision (Oberfräse).
- Aufdoppeln des Türblattes mit Holzfaser-Dämmplatte oder ähnlichem
- wenn die Tür von aussen Schlagregen kriegt, einen vernünftigen Wetterschenkel anbringen und dafür sorgen, dass das Gefälle aussen von der Türschwelle weg weist.
Den Kaffee gibts nicht um die Türe mit den Packungen zu beschlagen, sondern nachher als Belohnung.

Die Sache ist nicht in kurzer Zeit erledigt, wenns denn was taugen soll.

Oder, wenn innen an der Tür ein Flur ist, eine zweite Tür anbringen.
Wenn die Tür in der Zarge schlottert oder der Rahmen bereits aus dem Leim ist, ist es wohl einfacher, sich irgendwo eine gebrauchte samt Zarge zu besorgen.
Die Idee mit der Wolldecke davor taugt nur für absolute Notfälle oder Türen, die kaum benutzt werden.

Re: Haustür isolieren - suche gute Idee...

Verfasst: Do 11. Okt 2012, 23:12
von Reisende
kraut_ruebe hat geschrieben:
luitpold hat geschrieben: kleb abgelaufene kaffeepackerl drauf
inzwischen hab ich eine ziemlich seltsame vorstellung davon entwickelt wie luitpolds zuhause wohl so aussehen könnte :duckundweg:
:haha:

Re: Haustür isolieren - suche gute Idee...

Verfasst: Fr 12. Okt 2012, 09:13
von luitpold
emil17 hat geschrieben:Den Kaffee gibts nicht um die Türe mit den Packungen zu beschlagen, sondern nachher als Belohnung.
vakumdämmplatte :wink2:

kraut_ruebe hat geschrieben:
luitpold hat geschrieben: kleb abgelaufene kaffeepackerl drauf
inzwischen hab ich eine ziemlich seltsame vorstellung davon entwickelt wie luitpolds zuhause wohl so aussehen könnte :duckundweg:
durchaus seltsam, aber keine sorge den kaffee trinke ich ........ im kaffeehaus natürlich. :opa: