Stall dämmen

derrabe
Beiträge: 37
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 07:54

Stall dämmen

#1

Beitrag von derrabe » Mi 22. Aug 2012, 10:57

hallo
hab da mal ne frage ich habe einen stall der mit einen 24 ziger mauer gebaut wurde der stall hat 2 räume und einen 2 meter hohen dachboden einen möchte ich als vorratslager um bauen ,die rückseite befindet sich unter der erde .
nun meine frage wie stark muss die dämmung sein um den stall frostfrei zu kriegen .
geht das über haupt
in der zeichnung ist der rosane teil der stall der umgebaut werden soll die rote mauer ist ein anderes gebäude wo mein stall im erdbereich liegt.
Unbenannt.jpg

derrabe
Beiträge: 37
Registriert: Fr 29. Jun 2012, 07:54

Re: Stall dämmen

#2

Beitrag von derrabe » Mi 22. Aug 2012, 10:57

bild
Dateianhänge
Unbenannt.jpg
Unbenannt.jpg (32.59 KiB) 1821 mal betrachtet

Manfred

Re: Stall dämmen

#3

Beitrag von Manfred » Mi 22. Aug 2012, 11:06

Kannst du evtl. einige Fotos einstellen, damit man sich einen besseren Eindruck machen kann?

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Stall dämmen

#4

Beitrag von Thomas/V. » Mi 22. Aug 2012, 16:29

wie groß ist der Stall (m3) und welche Tierart in wievielen Exemplaren sollen drin schlafen?
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Stall dämmen

#5

Beitrag von emil17 » So 26. Aug 2012, 08:43

derrabe hat geschrieben: nun meine frage wie stark muss die dämmung sein um den stall frostfrei zu kriegen .
geht das über haupt
Prinzipiell kann eine Wärmedämmung nur den Temperaturausgleich innen-aussen verzögern. Deshalb geht das nur mit Dämmen allein in der Regel mit vertretbarem Aufwand nicht. Wenn keine gemeinsamen Wände mit ganzjährig beheizten Gebäuden vorhanden sind, schon gar nicht.
Bei Ställen kommen noch etliche Umstände hinzu, die mit aufsteigender Feuchtigkeit im Mauerwerk, mit Kondenswasser, mit Salz (Nitrate) und dergleichen zusammenhängen. Deswegen müsste man schon etwas mehr wissen.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Stall dämmen

#6

Beitrag von Thomas/V. » So 26. Aug 2012, 09:08

Deshalb geht das nur mit Dämmen allein in der Regel mit vertretbarem Aufwand nicht.
Naja, wenn die Tiere genügend Eigenwärme produzieren, kann das schon funktionieren.
Mein neuer Hühnerstall z.B. ist letzten Winter nur ein paar Tage, als es hier -23° gab, im Bodenbereich so kalt geworden, das die Tränke gefroren war.
Wände aus alten Schlacke-Hohlblocksteinen und Ziegeln, Dach gedämmt und Wand zum Vorratsraum aus 10er Kanthölzern, Gipskarton und dazwischen Styropor.
Da es allerdings den Hühnern im ungedämmten Bretterstall genau so gut ging, halte ich Dämmung inzwischen für unnötig, wenn der Stall ausreichend mit Tieren belegt ist sowieso.
Kommt natürlich auch auf die Tierarten an, die drin leben.
Bei Ställen kommen noch etliche Umstände hinzu, die mit aufsteigender Feuchtigkeit im Mauerwerk, mit Kondenswasser, mit Salz (Nitrate) und dergleichen zusammenhängen.
Das stimmt natürlich. Da kann jeder Stall anders sein und pauschale Aussagen kann man nicht machen.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

michi
Beiträge: 320
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 12:27

Re: Stall dämmen

#7

Beitrag von michi » So 26. Aug 2012, 09:14

interessante frage !
sag thomas, wieviele hühner hast du pro kubikmeter stall ?
ich überlege nämlich auch grad, das hühnerhaus (holzplatten) zu isolieren...oder aber auch nicht...?!
ich hab 6 hühner pro ca 2 kubikmeter stall.
(den auslauf konnte ich letzte woche gsd enorm vergrößern)

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Stall dämmen

#8

Beitrag von Thomas/V. » So 26. Aug 2012, 09:18

müßte ich jetzt mal ausmessen, komme gleich wieder
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Stall dämmen

#9

Beitrag von Thomas/V. » So 26. Aug 2012, 09:28

der Stall ist 3,50 lang, 2,30 breit und 2,20 hoch, dürfte also ca. 18m3 Luftraum haben
konzipiert hatte ich ihn für bis zu 25 Hühner, diesen Winter waren 15 Stück drin
Dateianhänge
K640_20060919_2.JPG
K640_20060919_2.JPG (43.48 KiB) 1708 mal betrachtet
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

michi
Beiträge: 320
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 12:27

Re: Stall dämmen

#10

Beitrag von michi » So 26. Aug 2012, 09:52

danke thomas, auch fürs foto. :daumen: :)

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“