Neue Holzfassade

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Neue Holzfassade

#1

Beitrag von Little Joe » Mo 13. Sep 2010, 18:32

Bild

... wollte mal kurz ein Bild von meiner neuen Holzfassade (zumindest Nordseite) zeigen die nun endlich soweit fertig ist (15 cm PUR Schaumdämmung- Lattung - Konterlattung - Lärchenholzbretter/ sägerau mit Lärchenöl behandelt)

nun hab ich nicht nur ne neue fassade sondern auch n neuen Lieblingsplatz :michel:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Neue Holzfassade

#2

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mo 13. Sep 2010, 20:12

:daumen: sieht super aus! Wie bei mir vor 10 Jahren ;) , aber da ich mir das Öl gespart habe, ist es nun grau oder schwarz, wo der Regen hin reicht.
Dumme Frage: wie wird denn Lärchen-Öl gewonnen :schaf_1:

Gruß

Frodo

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Neue Holzfassade

#3

Beitrag von Little Joe » Mo 13. Sep 2010, 20:32

frodo hat geschrieben:Dumme Frage: wie wird denn Lärchen-Öl gewonnen
... dumme Antwort wird nicht gewonnen musst ich kaufen. :kuuh:

... nee is ein Pigment in einem Mineralöl gelöst nicht wahnsinnig ökologisch aber wirkungsvoll :monster:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Neue Holzfassade

#4

Beitrag von luitpold » Di 14. Sep 2010, 00:26

Little Joe hat geschrieben: in einem Mineralöl
hi, schön geworden,
ich würde mit einigen resten noch einige versuche machen.
bin leider kein chemiker um meine befürchtung zu erhärten, aber eben ..... porzellankiste. :eek:
wiki hat geschrieben:Napalm-B, eine später entwickelte Variante des Napalm, besteht aus Polystyrol, Benzol und niedrigsiedendem Benzin. Bei Napalm-B wirkt Polystyrol zugleich als brennbares Verdickungsmittel. Napalm-B bietet längere Brennzeiten von bis zu zehn Minuten (konventionelles Napalm nur 15 bis 30 Sekunden), „verbesserte“ Zerstörungswirkung und ist weniger leicht entzündlich. Napalm B ist zähflüssiger als andere Gelbrandstoffe, wodurch die Haftwirkung an Zieloberflächen verbessert und der Feuerballeffekt reduziert wird. Es brennt heißer als herkömmliches Napalm und entwickelt einen charakteristischen Geruch bei der Verbrennung.
luitpold
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Neue Holzfassade

#5

Beitrag von Bunz » Di 14. Sep 2010, 06:20

Am besten gefällt mir der Hund.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Neue Holzfassade

#6

Beitrag von Little Joe » Di 14. Sep 2010, 09:20

luitpold hat geschrieben:bin leider kein chemiker um meine befürchtung zu erhärten
zum Inhalt: offenporiges feuchtigkeitsregulierendes Holzpflegeöl
- organische Pigmente
- Bindemittel: Alkydharz
- Lösemittel: Naphta
- Biozidwirkung: Keine
Bunz hat geschrieben:Am besten gefällt mir der Hund.
:bäh:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

moorhexe
Beiträge: 1191
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 19:36

Re: Neue Holzfassade

#7

Beitrag von moorhexe » Di 14. Sep 2010, 15:04

wir haben auch eine außenwand mit lärchenholz so verkleidet. allerdings auch noch ohne lärchenölbehandlung :)
der hund gefällt mir auch.

Wolkenflug
Beiträge: 715
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:57
Wohnort: Achim-Baden

Re: Neue Holzfassade

#8

Beitrag von Wolkenflug » Di 14. Sep 2010, 19:35

moorhexe hat geschrieben: der hund gefällt mir auch.
Mir auch, bin doch Hundenarr :-)
Sonst gefällt es mir natürlich auch gut, nur der weiße Fensterrahmen passt nicht ganz in das Gesamtkonzept.


Wolkenflug

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Neue Holzfassade

#9

Beitrag von Little Joe » Di 14. Sep 2010, 19:50

moorhexe hat geschrieben:der hund gefällt mir auch.
Ist ein Westerwälder Kuhhund (Altdeutscher Hütehund) und die absolute Traumhündin, letzten Monat 12 jahre alt geworden.

Wolkenflug hat geschrieben:der weiße Fensterrahmen passt nicht ganz in das Gesamtkonzept.
... sind eher die zwei anderen Fenster, sonst sind alle weiss :hmm:
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Wolkenflug
Beiträge: 715
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:57
Wohnort: Achim-Baden

Re: Neue Holzfassade

#10

Beitrag von Wolkenflug » Di 14. Sep 2010, 19:54

Little Joe hat geschrieben: sind eher die zwei anderen Fenster, sonst sind alle weiss :hmm:
Die anderen Fenster hab ich nun nicht gesehen, ist mir nur aufgefallen, dass die verschiedenfarbend waren ;-)
Wobei ich finde, dass schwarz besser zum Holz paßt, ist aber sicher Geschmackssache :-)

Wolkenflug

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“