Holzhütte auf landwirtschäftlichem Nutzgrund?

geizhals
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:52

Holzhütte auf landwirtschäftlichem Nutzgrund?

#1

Beitrag von geizhals » Do 28. Jun 2012, 17:21

Kann sein, dass DIESES Thema schon mal angeschnitten wurde - finde es aber zur zeit nicht. Deshalb meine Frage: Darf man auf einem landwirtschäftlichem Nutzgrund (in OÖ) ein Holzhaus (4 x 4 m + Fundament) stellen oder nicht? Wo kann man da im Internet nachfragen?

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Holzhütte auf landwirtschäftlichem Nutzgrund?

#2

Beitrag von kraut_ruebe » Do 28. Jun 2012, 17:55

dass sich da ne verlässliche auskunft im netz findet glaub ich fast nicht.

aber vermutlich wird es nicht gehen. im bgld ginge es definitiv nicht weil A) fundament nicht geht und B) auf LN nur - genehmigungspflichtige - offene gebäude ohne türen stehen dürfen. (abgesehen von minimaßen wie 1x1 m zur unterbringung von irgendwelchem zeug)
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

geizhals
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:52

Re: Holzhütte auf landwirtschäftlichem Nutzgrund?

#3

Beitrag von geizhals » Do 28. Jun 2012, 18:00

okay, da hab ich dann PEch gehabt, aber einen Nutz-Garten (ohne zaun) darf ich schon anlegen (machen schließlich die "Ausländer" auch - sieht man auf den Feldern)

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Holzhütte auf landwirtschäftlichem Nutzgrund?

#4

Beitrag von kraut_ruebe » Do 28. Jun 2012, 18:21

garten geht sicher ohne weiteres - anbau ist ja die klassische landwirtschaftliche nutzung, zaun sollte eigentlich auch (theoretisch) kein problem sein.

unterstand auf punktfundamenten geht vermutlich auch auf antrag.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

geizhals
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:52

Re: Holzhütte auf landwirtschäftlichem Nutzgrund?

#5

Beitrag von geizhals » Do 28. Jun 2012, 18:31

Bauwagen müsste dann auch gehen. Und wenn sich jemand aufregt, dann fährt man den einfach weg? Oder :pfeif: ?

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Holzhütte auf landwirtschäftlichem Nutzgrund?

#6

Beitrag von Little Joe » Do 28. Jun 2012, 18:33

... Baumhäuser in der Größe gehen auch, sie dürfen aber keinen Strom- oder Wasseranschluss haben.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

geizhals
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:52

Re: Holzhütte auf landwirtschäftlichem Nutzgrund?

#7

Beitrag von geizhals » Do 28. Jun 2012, 18:41

Strom und Wasseranschluss will ich sowieso keinen.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Holzhütte auf landwirtschäftlichem Nutzgrund?

#8

Beitrag von kraut_ruebe » Do 28. Jun 2012, 19:00

bauwagen wird nicht lange gut gehen. wenn du noch keinen gekauft hast, such dir was anderes, einen anhänger den du innen ausbaust, oder sonst einen landwirtschaftlich aussehenden fahrbaren untersatz. das könnte _vielleicht_ besser klappen.

es spricht zB nix gegen einen hühnertraktor oder einen 2-achser der zu einem bienenhaus umfunktioniert wurde. das dann zweckzuentfremden würd ich zwar nicht machen, aber wär zumindest noch klüger als nen 6-meter-bauwagen hinzustellen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

geizhals
Beiträge: 386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:52

Re: Holzhütte auf landwirtschäftlichem Nutzgrund?

#9

Beitrag von geizhals » Do 28. Jun 2012, 19:14

Eigentlich wollte ich darin wohnen.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Holzhütte auf landwirtschäftlichem Nutzgrund?

#10

Beitrag von Little Joe » Do 28. Jun 2012, 20:26

geizhals hat geschrieben:Eigentlich wollte ich darin wohnen.

... ich will dich nicht entmutigen. Aber erspar dir den Ärger den das unweigerlich nach sich zieht und such nach ner anderen Lösung. Wenn du kein Landwirt bist bekommst du noch nicht mal n Offenstall im Aussenbereich genehmigt und irgendwer wirs immer sichten und dich ansch...
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“