Hallo,
@bruno,muß den Vorschreibern recht geben.Billiger geht so gut wie nicht wenn Du ordentliches Holz aus dem Sägewerk haben willst.Da sind die Discounter durch Ihren Großeinkauf einfach günstiger.
Platten rate ich Dir ab,das sieht immer aus wie Baustelle und nicht fertig....
Das Holz muß paar Jahre richtig gelagert werden,aufgeschnitten sein,deswegen ist es auch so teuer.Nadelholz würde ich auch nicht nehmen wollen,obwohl es bei "michi" anscheinend gut klappt.Ich hatte Böden welche nach Jahren noch ausgeharzt haben...unschön das Ganze.
Telefoniere mal die Abbruchunternehmen ab,wenn Du Glück hast,darfst Du Dir aus Abbruchhäusern die Böden raussägen.Geht recht flott mit der Handkreissäge....immer an der Wand lang im Stoßbereich.
Die sind aber jahrelang meißt in der Mitte und an den Durchgangstüren einseitig belastet worden.Am Besten Du zeichnest die an und verlegst sie dann so gut wie möglich in der selben Reihenfolge.
Wenn sie noch dick genug sind ( 45 mm plus) dann fahr die ganze Chose zu einem Schreiner ,der soll sie Dir mal durch den Dickenhobel lassen,dann hast Du Topdielen.
Wenn Du sie auf Sparren verlegst ,dann leg Filz drauf.Auf altem Boden Wellpappe oder Parkettvlies.
Knarren wird's trotzdem
LG