Seite 1 von 3
Erdarbeiten
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 14:53
von Theo
An die Baufachleute:
Um ein Gefälle am Gebäude herzustellen, sollen auf ca. 4 x 20m 10 - 20cm Erde abgetragen und daneben flach verteilt werden.
Wer macht sowas? Tiefbau? Gartenbaufirma? Und womit?
Re: Erdarbeiten
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 15:03
von sysedit
Theo hat geschrieben:An die Baufachleute:
Um ein Gefälle am Gebäude herzustellen, sollen auf ca. 4 x 20m 10 - 20cm Erde abgetragen und daneben flach verteilt werden.
Wer macht sowas? Tiefbau? Gartenbaufirma? Und womit?
Garten- und Lanschaftsbau. Mit dem Bagger und der Schaufel.
Re: Erdarbeiten
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 15:12
von kraut_ruebe
baggerfahren macht spass. kann man bei dir keine minibagger leihen?
Re: Erdarbeiten
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 15:17
von luitpold
10-20cm verlaufend, es dauert bis man das sauber hinbekommt. ich würde den baggerfahrer mitmieten.
die rekultivierung erfolgt als eigenleistung??? sonst würde ich den gala- bauer nehmen, dann geht das in einem aufwaschen.
Re: Erdarbeiten
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 17:23
von Spottdrossel
Beim Minibagger ist der, glaube ich, mehr am hin- und herflitzen, als das es wirklich voran geht. Der ist ja eigentlich für enge Gräben gedacht.
Für Flächenleistung würde ich einen zierlichen Mobilbagger mit Mann und Grabenräumlöffel buchen.
Wenn die neue Fläche ein Beet werden soll, reicht Andrücken mit der Baggerschaufel, wenn z.B. gelegentlich ein PKW drüberfährt, würde ich den Bagger nochmal kreuz und quer festfahren lassen.
Ein paar Pflöcke in der Fläche mit bis-hierher-und-nicht-weiter-Strich sind hilfreich, wenn Du das Augenmaß des Fahrers nicht kennst.
Gilt umgekehrt beim Abtrag: Pflockmarkierung mit "minus soundsoviel cm"-Beschriftung sorgt für halbwegs geordnete Verhältnisse.
Re: Erdarbeiten
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 17:59
von Theo
kraut_ruebe hat geschrieben:baggerfahren macht spass.
Ja, das ist aber nicht das Hauptmotiv
luitpold hat geschrieben:10-20cm verlaufend, es dauert bis man das sauber hinbekommt.
Hab ich mir auch gedacht, als ich überlegt habe, wie man sowas anstellt...
Spottdrossel hat geschrieben:Ein paar Pflöcke in der Fläche mit bis-hierher-und-nicht-weiter-Strich sind hilfreich, wenn Du das Augenmaß des Fahrers nicht kennst.
Muss erst noch genau vermessen werden, wo das Gefälle überall falsch läuft.
Diese Art Erdarbeiten müsste doch auch ein Landwirt hinkriegen? Der muss doch gelegentlich auch das Gelände etwas korrigieren...
Re: Erdarbeiten
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 18:29
von luitpold
Theo hat geschrieben:Landwirt
in Ö macht solche arbeiten der maschinenring.....
Re: Erdarbeiten
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 19:43
von Spottdrossel
Theo hat geschrieben:
Diese Art Erdarbeiten müsste doch auch ein Landwirt hinkriegen? Der muss doch gelegentlich auch das Gelände etwas korrigieren...
Naja, ist halt die Frage, was und wie schön Du es hinkriegen willst.
Es gibt Langarmbaggerfahrer, die trotz ungelenkem Gerät die filigransten Sachen hinzaubern, am anderen Ende steht "baßt scho!"

.
Wenn Du nicht anschauen kannst, was das Erdhörnchen Deiner Wahl vorher schon gemacht hat, ist´s halt immer bißchen Lotterie bzw. vom eigenen Schönheitssinn abhängig. Dann haben die Kerle auch noch so ihre Lieblingsfachgebiete, der eine kann gut Böschungen, der nächste macht lieber Gräben.
Der Landwirt will vermutlich meistens nur ein Wasserloch auffüllen - und wenn er Mist macht, muß er sich später über sich selber ärgern, sowas erzieht natürlich bißchen

.
Re: Erdarbeiten
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 19:46
von Spottdrossel
Theo hat geschrieben:
Spottdrossel hat geschrieben:Ein paar Pflöcke in der Fläche mit bis-hierher-und-nicht-weiter-Strich sind hilfreich, wenn Du das Augenmaß des Fahrers nicht kennst.
Muss erst noch genau vermessen werden, wo das Gefälle überall falsch läuft.
Vermißt Du zu Fuß oder richtig amtlich mit Vermesser? In dem Fall gäbe es noch die 5-Sterne-Lösung von Bagger mit Steuerung.
Re: Erdarbeiten
Verfasst: Do 21. Jun 2012, 20:25
von moorhexe
Spottdrossel hat geschrieben:Beim Minibagger ist der, glaube ich, mehr am hin- und herflitzen, als das es wirklich voran geht. Der ist ja eigentlich für enge Gräben gedacht.
es gibt auch ne breite schaufel und dann passt das schon...mein sohn macht sowas...garten-und landschaftsbau
