Seite 1 von 4

außenbad

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 00:29
von ahora
sooooooo, nach der außenküche, das außenbad.

da im haus kein platz für die wanne ist - derzeit - ich aber sehr darunter <leide> keine wanne zu haben und ich aber keine lust hatte, mir eine badewanne für draußen zu kaufen - also geld auszugeben, war es vor ein paar tagen endlich soweit. an meinem lieblingssperrmüllplatz ganz in meiner nähe, lag eine fast nagelneue acryl-badewanne. ich schnell den scirocco geholt, klappe auf, sitz umgelegt, wanne eingepackt :haha:

sie war außer ein wenig bausand überhaupt nich schmutzig, sah aus, als hätte nie ein mensch drin gebadet. habe dann einen abflußstoppen <gegossen> aus silikon und eine provisorische warmwasserleitung gelegt und mich in die wanne gelegt. was ein genußßßßßßßßßß.

diese terrasse ist jetzt meine wellnessterrasse mit badewanne, hängematte und außenküche.

Re: außenbad

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 01:21
von Klaus
Da kommt der pure Neid auf! :daumen:
Ich hatte ja auch mal eine Außenbadewanne, mit Holz beheizt. Leider konnte ich die beim Umzug nicht mitnehmen. Eine Wanne Hab ich ja schon wieder, nur noch keinen Ofen drunter gebaut. Aber das wird auch noch irgendwann ...
So sah das damals aus, und so soll es auch wieder werden:
Bild

Re: außenbad

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 06:52
von die fellberge
Was für tolle Ideen ihr habt!

Beide Badewannen lassen Wünsche wachsen ...

Wobei bei deiner Klaus, sollte man mit Acryl vllt vorsichtig sein :pfeif:

- aber super gelöst und wie man sieht wintertauglich :flag:

Re: außenbad

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 07:22
von ahora
der kontrast ist herrlich - dort das frauenbad - da das männerbad :)

@klaus - genial - mit holzheizung, wird dir nicht manchmal heiss unter dem hintern? :lol: ein irres foto, und ein mann der badet, findet man auch nicht so oft. meiner badet nicht, deswegen interessierte ihn die fehlende badewanne auch nicht. :lol:

ich hoffe, dass du auch bald wieder zu einer <heißen> wanne kommst und darin <abtauchen> kannst.

lg ahora

Re: außenbad

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 07:51
von die fellberge
Ahora- für den "heissen Hintern" steht doch der Eimer kaltes Wasser daneben :hhe:

Re: außenbad

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 08:41
von Räubermutter
Hey Ahora, das find ich ja mal wieder oberaffenscharf, dass bei Eurem Sperrmüll eine offensichtlich neue Badewanne rumliegt... die DU gebrauchen kannst - klasse, ich freu mich für Dich!!! :)
Und Klaus' Wannenbad im Schnee ist ja auch einmalig - herrliches Foto! :daumen:

Re: außenbad

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 09:20
von ahora
danke räubermutter,

aber diese <bestellung> hatte echt lange auf sich warten lassen, so lange, dass ich am tag zuvor ein längliches kinderplantschbecken gekauft hatte :roll: aber, wenn es dann so richtig heiß ist, kann ich das mit kalt wasser füllen, das ist auch immerhin 200 X 150cm groß, da kann ich sogar ein luftmatratze drauflegen :lol:

ich hatte die vergangenen jahre so einen runden pool mit dem aufblasrand. das ist allerdings sehr viel arbeit, und bedeutet jede menge chemie und jeden morgen erst mal die blätter rausfischen. und dann haben die katzen immer den aufblasrand durchlöchert, weil sie unbedingt die brühe aus dem pool saufen mußten :roll: darauf hatte ich dieses jahr keinen bock. lieber klein und das wasser hinterher zum gießen verwenden - fertig.

@ marianne, ich habe auf deinen bildern gesehen, dass da auch eine wunderschöne wanne steht, da läßt sich doch was draus machen.

lg ahora

Re: außenbad

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 11:26
von die fellberge
JAu, sagte ich die Wünsche wachsen ...

Sie ist sogar aus Stahl ... *ziegelsteinzusammensuch*!

Re: außenbad

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 12:47
von Wayan
:lolf:

Applaus!! Viel Lebensfreude für kleines Geld :)

Ich hatte eine Gußwanne mit Lagerfeuer drunter.
Wer einmal bei Schnee unter tausenden Sternen draußen gebadet hat, kann meine Begeisterung dafür nachvollziehen.

Allerdings wurde es wirklich heiß am Po, deshalb saß/lag ich auf einem Brett. ;)
Und schön ist es, wenn sich ein Zweiter (besser eine hübsche Zweite) um das Feuer und den Rotwein kümmert.

Meine Pläne für einen optimierten Neubau haben jetzt einen ordentlichen Schub bekommen :pft:

Re: außenbad

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 23:03
von Klaus
Wayan hat geschrieben:Ich hatte eine Gußwanne mit Lagerfeuer drunter.
Wer einmal bei Schnee unter tausenden Sternen draußen gebadet hat, kann meine Begeisterung dafür nachvollziehen.

Allerdings wurde es wirklich heiß am Po, deshalb saß/lag ich auf einem Brett. ;)
Und schön ist es, wenn sich ein Zweiter (besser eine hübsche Zweite) um das Feuer und den Rotwein kümmert.
Mit Lagerfeuer darunter hab ich auch angefangen. Das hat aber 3 Nachteile: Die Wanne wird schwarz, wenn die Flammen hochschlagen wird der Rand heiß und wenn es windig ist braucht man viel Holz, weil die Hitze weggeblasen wird. Deshalb baute ich diesen Ofen darunter, übrigens auch mit einer Sperre, einem Umweg sozusagen, damit die Hitze nicht direkt in den Schornstein abzieht.
Und ja! Es gibt nichts Schöneres, als in der Wanne zu liegen und zu beobachten, wie immer mehr Sterne am Himmel erscheinen, bis am Ende das Band der Milchstraße zu sehen ist. Und wie viele Sternschnuppen man dabei manchmal sehen kann, ist unglaublich.
Damit ich keine Brandblasen am Hintern bekommen, legte ich eine Steinplatte in die Wanne. Das kalte Wasser neben der Wanne brauchte ich, wenn die Temperatur zu hoch wurde. Dann ließ ich etwas Wasser ab und goss das kalte Wasser dazu.
Nachheizen war mit dem Ofen nicht mehr nötig. Ich heizte, bis das Wasser warm genug und nur noch Glut im Ofen war. Die Glut reichte dann aus, um das Wasser 60-90 Minuten auf Temperatur zu halten, auch im Winter. Überhaupt badete ich immer nur von Spätherbst bis Frühling.
Kann ich jedem empfehlen. Ist echt ein ganz besonderes Erlebnis! :ohm: