Bauwagen unsichtbar machen

Benutzeravatar
busbeck
Beiträge: 325
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 12:53
Familienstand: verheiratet

Bauwagen unsichtbar machen

#1

Beitrag von busbeck » Mi 16. Mai 2012, 17:58

Hallo da draußen!

Irgendwie drückt der nette Herr auf DEM AMT ein Auge zu, dass mein Bauwagen von einer großen Scheune versteckt beim Nachbarn aufm Grundstück steht. Der Herr auf DEM AMT müsste jedoch eigentlich - quasi "als AMT" (oder als "Herr vom AMT") - was gegen mein Schmuckstückle haben. Erst recht, wenn es - etwas sichtbarer (von der Straße) - auf meinem eigenen schönen Stückchen Land prangt.

Ich will bald mutig sein, und den 6-Meter-Karren auf mein Stückle stellen. Und harren, was sich tut. Trotzen. Meine persönliche Sturm-und-Drang-Episode.
Nein! Nicht harren! Ich will was tun. Und zwar wie Siegfried die Unsichtbarkeit herbeiführen. Leider habe ich im Internet noch keine geeignete Tarnkappe gefunden. Und die vom Siegfried in der Nibelungensage wäre wohl auch zu klein für den Bauwagen. Wie gesagt 6 Meter.

Als Alternative zur Helden-Tarnkappe habe ich Brennholz. (Mein Schwager ist Schreiner.) Das Fenster auf der langen Seite müsste frei bleiben. Das auf der kurzen Seite auch. Nicht schlecht die Idee. Im Prinzip. Nur: Diese Menge an Brennholz...

Eine Hecke hab ich schon letztes Jahr gepflanzt. Die wächst langsamer als angekündigt, aber wenigstens hat sie den heftigen Winter überlebt. - Überhaupt lass ich grad alles, was wächst, großzügig wachsen (Weiden, Haselnuss etc.).

Ich bitte um die Entfesselung der uneingeschränkten forumsinternen (legalen und halblegalen) Kreativität. Also um ein Feuerwerk der Unsichtbarkeit.
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. (Dietrich Bonhoeffer)

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Bauwagen unsichtbar machen

#2

Beitrag von Little Joe » Mi 16. Mai 2012, 18:12

Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzer 146 gelöscht

Re: Bauwagen unsichtbar machen

#3

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Mi 16. Mai 2012, 18:30

oder sowas für die Zeit, bis die Hecke groß genug ist:
http://www.outdoorfan.de/Spezialausrues ... 3wodmy1VjQ

Grunling

Re: Bauwagen unsichtbar machen

#4

Beitrag von Grunling » Mi 16. Mai 2012, 18:47

In aller Öffentlichkeit verstecken ;)
http://www.rp-online.de/kultur/kunst/ei ... -1.1987294

Grünzeug hilft bestimmt, aber die "versteckten" Wagenplätze sind in bestehender Vegetation eingefasst. Sprich ein Waldstückchen, verwilderte Streuobstwiese usw. und auch da sind Tarnnetze nur benutzbar.

Aber so eine 6m Wand an der Straße wäre doch sicherlich eine lukrative Werbefläche....

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Bauwagen unsichtbar machen

#5

Beitrag von kraut_ruebe » Mi 16. Mai 2012, 19:12

die ganze kreativität nützt herzlich wenig. das AMT (die grossbuchstaben verstehe ich dabei nicht) kartographiert regelmässig digital über satellit.

irgendwie hatten wir die thematik eben erst....der ganze aufwand der bürokratie wird nur nötig, weil immer wieder mal einer unbedingt die gesetze für sich selber biegen will. und unsere steuern werden immer höher um den ganzen kontrollaufwand irgendwie zu finanzieren, unser leben immer gläserner und einsehbarer nur wegen einiger egoisten die es nicht schaffen sich selber soweit zu reglementieren verbotenes zu unterlassen.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Bauwagen unsichtbar machen

#6

Beitrag von Saurier61 » Mi 16. Mai 2012, 19:17

Hallöle Busbeck...

vielleicht Zuckerhirse anbauen... wird 2,50m hoch und kann im Winter stehen bleiben... http://www.saatgut-shop.de/product_info ... -rona.html

Mehrere Reihen dürften eine undurchsichtige Wand ergeben... Aussaatzeit: 05-07

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzeravatar
busbeck
Beiträge: 325
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 12:53
Familienstand: verheiratet

Re: Bauwagen unsichtbar machen

#7

Beitrag von busbeck » Mi 16. Mai 2012, 20:04

Little Joe hat geschrieben:Wie wärs mit sowas:

http://www.facebook.com/photo.php?fbid= ... =3&theater
Geil! Ich hab laut losgelacht, als ich das Bild gesehen hab! Megagenial! Das ist die Lösung! :daumen:
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. (Dietrich Bonhoeffer)

Benutzeravatar
busbeck
Beiträge: 325
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 12:53
Familienstand: verheiratet

Re: Bauwagen unsichtbar machen

#8

Beitrag von busbeck » Mi 16. Mai 2012, 20:07

frodo hat geschrieben:oder sowas für die Zeit, bis die Hecke groß genug ist:
http://www.outdoorfan.de/Spezialausrues ... 3wodmy1VjQ
Hab ich mir auch überlegt. Im Wald fällt so ein Tarnnetz überhaupt nicht auf. Aber das Gelände ist praktisch freies Feld mit ein paar Weiden drauf. Wenn ich jemand finde, der so was sowieso vorrätig hat, werd ich's mal ausprobieren. Danke!
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. (Dietrich Bonhoeffer)

Benutzeravatar
busbeck
Beiträge: 325
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 12:53
Familienstand: verheiratet

Re: Bauwagen unsichtbar machen

#9

Beitrag von busbeck » Mi 16. Mai 2012, 20:09

Grunling hat geschrieben:In aller Öffentlichkeit verstecken ;)
http://www.rp-online.de/kultur/kunst/ei ... -1.1987294

Grünzeug hilft bestimmt, aber die "versteckten" Wagenplätze sind in bestehender Vegetation eingefasst. Sprich ein Waldstückchen, verwilderte Streuobstwiese usw. und auch da sind Tarnnetze nur benutzbar.

Aber so eine 6m Wand an der Straße wäre doch sicherlich eine lukrative Werbefläche....

Na ja, der Wagen ist gut fünfzig Meter von der Straße weg. Aber in der Tat: Meine liebe Frau Gemahlin ist eine begnadete Künstlerin. Vielleicht spitz ich sie mal diesbezüglich freundlich an!
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. (Dietrich Bonhoeffer)

Benutzeravatar
busbeck
Beiträge: 325
Registriert: Mo 30. Apr 2012, 12:53
Familienstand: verheiratet

Re: Bauwagen unsichtbar machen

#10

Beitrag von busbeck » Mi 16. Mai 2012, 20:25

kraut_ruebe hat geschrieben:die ganze kreativität nützt herzlich wenig. das AMT (die grossbuchstaben verstehe ich dabei nicht) kartographiert regelmässig digital über satellit.

irgendwie hatten wir die thematik eben erst....der ganze aufwand der bürokratie wird nur nötig, weil immer wieder mal einer unbedingt die gesetze für sich selber biegen will. und unsere steuern werden immer höher um den ganzen kontrollaufwand irgendwie zu finanzieren, unser leben immer gläserner und einsehbarer nur wegen einiger egoisten die es nicht schaffen sich selber soweit zu reglementieren verbotenes zu unterlassen.
Danke für die nachdenklichen Zeilen.
Stimmt, da gibt's Einiges zu überlegen in Bezug auf die Legalität. Die Wichtigkeit von Konformität und so Sach.

Der Herr vom Amt hat gemeint, es wäre wichtig, dass das Landschaftsbild nicht gestört wird. Dann müsste ich in vollkommener Konformität mit den gegenwärtigen regionalen Gepflogenheiten eine zwei Hektar große legale Apfelmonokultur mit vielen legalen Pestiziden und Herbiziden anfangen und mit ganz legalen hektargroßen Plastikplanen überdecken.
(Ob ich mich dabei jedoch von meinem Egoismus weg in die Richtung des in Deinem Beitrag angedachten Altruismus begebe, wage ich mal - gelinde - zu bezweifeln.)

Was das Dach betrifft, das man von da oben sehen könnte: Begrünung mit Triple S ("Satellite Stealth Seed").
Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen. (Dietrich Bonhoeffer)

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“