war am letzten Wochenende mal wieder für 1,5 Tage in Sachsen. Muss ja langsam mal all meine vielen Sachen (bitte nicht an den Minimalismus Thread erinnern

Bin am Freitag mittag wieder meinen Feldweg zum Haus hochgefahren und was ich befürchtet habe ist dann auch eingetreten. Mein Dacia mit 87 Diesel-PS stand 100m vor der Scheune mit durchdrehenden Rädern und bekam den Hänger mit einem Gesamtgewicht von ca. 1200 KG einfach nicht weiter.
Also ich den Hänger losgemacht, das Auto alleine weitergefahren und dann zur Scheune und den kleinen Kubota rausgeholt. Der wiegt mit dem ganzen Frontgewichten so ca. 550 KG und hat nur 12 PS, aber Versuch macht klug. Und tatsächlich. Der kleine Traktor (siehe auch angehängtes Bild) hat doch tatsächlich den ganzen Hänger einfach so vor die Scheune gezogen. Bin einfach mal wieder begeistert wie universell ich das Teil einsetzen kann.
Eine andere Sache die mir aufgefallen ist, ich hatte ja im Juli ein Loch gebuddelt. Ich habe ja entweder eine kleine Quelle oder sehr hohes Grundwasser. Und ich war ja sehr neugierig wie hoch das Wasser wohl stehen würde, bzw. ob es vielleicht auch abgelaufen wäre.
Aber die beiden Bilder zeigen eindeutig, das das Wasser noch höher steht, jetzt wirklich mit der Erdoberfläche abschließt. Zwar grün ist, habe ja noch überhaupt keine Wasserpflanzen. Aber vielleicht habe ich ja wirklich Glück, daß ich für meinen geplanten Schwimmteich mit viel Platz für Wasserpflanzen zur Wasserreinigung, dann nur ein großes Loch mit unterschiedlichen Höhen ausgraben muss. Ich hatte so an ca. 40x20 m Wasserfläche und die tiefe Schwimmfläche (ca. 2,00m tief) darin nur so ca. 20x10m. Rest dann für die Wasserpflanzen. Da muss ich mich aber noch schlau machen.
Werde jetzt einfach mal das nächste Jahr abwarten, was sich an dem Mini-Teich noch so alles tut. Im Moment bin ich ganz optimistisch.
Dagmar