Seite 1 von 3

Sanierung Keller

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 00:13
von Erzgebirgler
Hallo Foreaner!

Folgendes treibt mich um: Habe zwei Keller, je reichlich 20m² Gewölbe, einer 192x gebaut, Ziegel, der andere uralt, Feldsteine. Böden aus gestampftem Lehm. Keine Luftzufuhr ausser über (undichte) Tür. Schüttlöcher oben (klar: oben). Trocken. Auch bei Starkregen.

Nur gibt es ein Mausproblem. Immer wieder zwischen den Feldsteinen und am Kellerrand Löcher (es dürften keine Ratten sein, Kot sieht nicht so aus.) Wie bekomme ich das dicht? Verputzen? Mit was? Boden betonieren? Ist dann das Raumklima dahin?

Hmmm. Will mal eine andere Meinung hören, bevor ich Aktivitäten entwickele....

Gruß
erzgebirgler

Re: Sanierung Keller

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 04:51
von 65375
Erstmal Glückwunsch zu solchen Kellern! Der Wunsch jedes Selbstversorgers!

Boden betonieren ruiniert den Keller! Bloß nicht!

Definier doch erstmal, welches Problem Du hast. Gehen die Mäuse an Vorräte (die könnte man vielleicht besser schützen) oder willst Du sie einfach nur nicht dort haben?
Vielleicht könnt Ihr Euch ja arrangieren.

Ich hab mich an "meine" GartenRatte inzwischen ein bißchen gewöhnt. Ich versuche zwar durchaus nach wie vor, sie zu vertreiben, hab aber auch meinen Spaß dran, wie sie es immer wieder schafft, es sich gemütlich zu machen.

Re: Sanierung Keller

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 06:30
von Zottelgeiss
Moin,

das schreit nach Katze oder Jack- Russell- Terrier. Die Terrier muß man allerdings auch (aus)halten können, dann sind sie toll.

LG,
Claudia

Re: Sanierung Keller

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 07:20
von Erzgebirgler
Danke erst mal für die Antworten.

"Boden betonieren ruiniert den Keller.." sowas in der Art habe ich mir schon gedacht. Hast Du damit Erfahrung gemacht?

An die Vorräte gehn mir die Mäuse nicht - ich hab ja noch nichts drin :)

Ich will sie nur nicht dort haben! :bang: weil, wenn ich Vorräte hätte, wär ich ja dann Mäusefütterer/ Züchter /kostenlos Versorger. Alles, was keine Miete zahlt, muss raus (ausser die Vögel (Rotschwänze), die dürfen bleiben- sind aber auch nicht im Keller :hhe: )!

Katze hab ich, die mag aber Wiskas mehr als Maus. Terrier kommt mir nicht ins Haus. Ich sehe schon, son Keller Mausfrei zu halten ist wohl kaum möglich... fängt bei der Tür an...

Inzwischen Idee gehabt: Ziegelpflaster? Wär das was? direkt auf den Lehm gelegt, ggf. in Splitt, Fugen mit Magerbeton? die gröberen Zwischenräume/Mauselöcher im Gewölbe mit Kalkputz verschliessen?

Re: Sanierung Keller

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 07:55
von kraut_ruebe
den lehmboden würd ich versuchen zu belassen - die sind toll zum lagern. zumindest bei einem der keller.

und es muss irgendwie mäusefrei gehen, ich hatte noch nie ne maus im lehmkeller. meiner war von innen bis auf ca 1,50 meter verputzt, der lehm (ca ein halber meter) gestampft auf rollschotter, streifenfundament ca 1 meter tiefe.

ich würd da zwei dinge machen: innen mit lehmputz verputzen auf halbe raumhöhe und aussen versuchen etwas aufzugraben und ein mäusegitter einzuziehen. das mäusegitter wär natürlich sinnvoll so tief zu setzen wie mäuse buddeln wollen - wie tief das ist weiss ich jetzt nicht, aber ein bisschen wird schon sein.

Re: Sanierung Keller

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 09:23
von 65375
Mit "Keller ruiniert" meine ich nicht, daß er dann kaputt ist, sondern daß es dann kein echter Keller mehr ist. Die Weinkeller hier in der Gegend haben alle wenigstens zum Teil offenen Boden. Betoniert sind die in den Bereichen, wo viel mit Wasser gearbeitet wird. Grade am Rand ist offener Boden. Hab ich hier auch.
Je nachdem, wieviel Feuchtigkeit im Boden unterwegs ist, kann die aber dann auch nach dem Betonieren mangels anderer Verdunstungsfläche die Wände hochkriechen und Schäden anrichten.

Ziegelboden sieht auch noch gut aus. Da verliert man aber ganz schön an Raumhöhe.

Wie wär's mit ein ganzräumig ausgelegten, an den Seiten hochgezogenen Drahtgeflecht? Den Lehmboden nassmachen und einwalzen, daß es unauffällig und begehbar ist. Vielleicht reicht das ja auch am Rand schon.
Aber engmaschiger als Hasendraht müßte es sein. Die kleineren können sonst durch und die größeren bleiben stecken und verrecken!

Auf jeden Fall solltest Du erstmal Möglichkeiten ausprobieren, die leicht wieder rückgängig zu machen sind, finde ich.

Mein Mann schlägt Kiesschüttung vor.

Re: Sanierung Keller

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 09:50
von Thomas/V.
Moin!

Ich würde erstmal die einfachste Variante versuchen: Mausefallen.

Nachdem im Herbst bei meinen Hühnern (Vorraum, wo das Futter lagert) etwa 5-10 Mäuse in die Falle gegangen sind, war den ganzen Winter Ruhe, auch jetzt hat sich noch keine wieder blicken lassen.
So war es die ganzen Jahre, wenn man erstmal eine Mäuesefamilie los geworden ist, kommen so schnell keine wieder.
Kann aber woanders auch anders sein...
Wichtig ist natürlich, das alles, was nach Futter aussieht, mäusedicht verschlossen gelagert wird. Wenn dazu dann immer ein paar Fallen bereit stehen, bekommt man die Mäuse womöglich in den Griff, ohne großartige Umbauarbeiten.

Re: Sanierung Keller

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 10:21
von Theo
Erzgebirgler hat geschrieben:Katze hab ich, die mag aber Wiskas mehr als Maus.
Das kann man ändern. Allerdings müssen dann die Nachbarn mitspielen, sonst zieht sie um.
Erzgebirgler hat geschrieben:Terrier kommt mir nicht ins Haus.
Das wäre die teure Maximallösung.
Erzgebirgler hat geschrieben:Ich sehe schon, son Keller Mausfrei zu halten ist wohl kaum möglich...
Das haben die Leute aber geschafft, seit es Keller gibt.

Re: Sanierung Keller

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 10:29
von Olaf
Katze hab ich, die mag aber Wiskas mehr als Maus.

Das kann man ändern. Allerdings müssen dann die Nachbarn mitspielen, sonst zieht sie um.
Das ist Quatsch.
Mein Wissensstand und eigene Erfahrung ist, das satte Katzen besser fangen als hungrige (nicht durcheinander bringen mit fett und faul). Weil sie geduldiger sind und egal ob satt oder hungrig sowieso alles fangen, was ins Beuteschema passt. Es gibt aber von natur aus gute und schlechte Jäger, das kann man aber glaube ich nicht ändern.
Olaf
PS: Bei uns ist das Grundstück incl. Stall jahrelang mäusefrei gewesen. Die Katze wird aber langsam zu alt, und der einäugige Kater (kaum ein Handicap) schafft das alleine nicht mehr ganz, am Stall hab ich letzens 2 gesehen...

Re: Sanierung Keller

Verfasst: Fr 13. Apr 2012, 10:37
von Theo
Olaf hat geschrieben:Mein Wissensstand und eigene Erfahrung ist, das satte Katzen besser fangen als hungrige
Ach ja?? :aeh:
Olaf hat geschrieben:Weil sie geduldiger sind und egal ob satt oder hungrig sowieso alles fangen, was ins Beuteschema passt.
???
Olaf hat geschrieben:Es gibt aber von natur aus gute und schlechte Jäger, das kann man aber glaube ich nicht ändern.
Die schlechten sterben aus.