Seite 1 von 1

Holzofen gebraucht

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 23:33
von Dictynna
Hallo ihr lieben Wissenden....

hat jemand Erfahrungen zu teilen, worauf man/frau beim Kauf eines gebrauchten Holzofens/ Tischherd (wasserführend, für Erwärmung von Wasser und auch Heizung) achten sollte?

Gibts Tipps, was sich dann in weiterer Folge als ganz schlecht herausstellen kann oder worauf wir besonders achten sollten?

Vielen Dank für euer Wissens-Teilen!

Liebe Grüße - derzeit aus Wien :kuuh:

Re: Holzofen gebraucht

Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 23:51
von emil17
Die Dinger haben gewöhnlich eine Lebenserwartung von etwa 15 Jahren. Hauptproblem ist, wenn es keine Vorlauftemperaturanhebung gab, Korrosion im Herdinneren durch Kondenswasser, das sich aus dem Rauch bildet, wenn die Innenwände oder Siederohre des Ofens zu kalt sind.
Also schauen, ob innen Korrosion ist (Warnzeichen sind z.B. in die Flugasche gefallene Roststücke).
Die thermische Nennleistung (bei Zentralheizungskochherden meist so um 15 kW) sollte zur vorhandenen Heizung/Speicher in sinnvollem Verhältnis stehen, damit man erträgliche Speicheraufheizzeiten bekommt.
Sonst halt auf den Allgemeinzustand achten. Falls es Schamotte hat, Schäden daran lassen sich relativ leicht selber ausbessern.
Dann sollte er natürlich reinpassen (Rauchabzug links/rechts muss zur Einbausituation passen).
Der Schornsteinquerschnitt muss ausreichend sein (wenn Du ein 15er Rohr in der Küche hast und der Herd soll an ein 18er angeschlossen werden, dann brennt das Feuer nicht so munter wie es soll)
Wenns ein Wasserschiff oder ein Backrohr hat, das vom Rauch direkt gewärmt wird: die brennen mit dem Alter auch gerne mal durch.

Re: Holzofen gebraucht

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 09:44
von Dictynna
Hallo Emil,


vielen Dank für die sehr nützlichen Infos....
Wird uns helfen, das zu finden, was wir brauchen - Geld sparen in einem oder anderen Fall- entweder, weil billig gekauft dann teuer sein kann, oder weil wir mit dem Ofen, den wir im Visier haben, uns doch etlich an Anschaffungskosten sparen können.

Danke nochmals und schönes Wochenende

Re: Holzofen gebraucht

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 11:21
von Rabe
Wende dich auf jeden Fall an den zuständigen Schonsteinfeger,bevor du einen besorgst. Wir durften aufgrund der neuen Abgasverordnung keinen gebrauchten Holzvergaser anschließen.

Re: Holzofen gebraucht

Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 11:22
von Rabe
Ups merke grade das du nicht in Deutschland wohnst.

Re: Holzofen gebraucht

Verfasst: So 4. Mär 2012, 19:12
von Dictynna
@rabe

Vielen Dank für diesen Tipp - wenn wir in Deutschland, oder auch Österreich (hier wirds ja nicht unähnlich sein...) renovieren würden, hätten wir das eh vergessen......

aber in Kreta..........., die armen Menschen dort unten haben jetzt wohl andere Sorgen als die Abgaswerte unseres zukünftigen Ofens..... - ich weiß nicht mal, obs sowas wie einen Kehrmeister gibt und diesbezüglich werden wir mal Erkundigungen einziehen, wer weiß.....

Schönen Sonntag Abend

Re: Holzofen gebraucht

Verfasst: So 4. Mär 2012, 19:14
von luitpold
hast du schon einen ofen in aussicht???

wenn ja, welchen???

schau dir einmal ATMOS holzvergaserkessel an. die sind preisgünstig und sparsam im betrieb.
holz wird in kreta ja auch vermutlich nicht an jeder ecke verschenkt.

lg
luitpold