Hallo Marianne,
ich würde empfehlen: eine gute Sauna aus dem Baumarkt wenn die Preise purzeln
Unsere war mal 1999,00 Euro teuer und gekauft aus Restposten für 1100,00 Euro inkl. Biokombi-Saunaofen(7,5 KW/h) da kannst Du auch Dampfsauna damit machen und das alles ohne Dämmmaterial!
Also immer ist es am Besten wenn Du nur aus Holz baust,ohne die Dämmwolle oder Folie oder...?
Nur richtig gute Bretter bzw. Saunaholz nehmen(es muß alles gut passen = Nut und Feder),kann gerne 68mm stark sein

dann paßt das auch und nicht zu "nahe" an die Wände bauen,besser 10-20cm Abstand dann geht alles GUT!
Beleuchtung gibt es gute zum Nachrüsten am besten mit Farblichtanwendung ist ganz angenehm und /oder mit Infrorot Vitae-Strahlerset das hast Du dann was Schönes...
Es gibt aber auch gute Audioanlagen für die Sauna,wenn es dann mal Entspannungsmusik sein soll...
Wir haben unsere knapp seit 3 Jahren und nutzen sie immer einmal die Woche,auch im Sommer bei 38°c im Schatten

aber natürlich am liebsten jetzt bei -20°C und Schnee, da machen wir dann auch schon zweimal die Woche die Sauna an,aber immer nur 2 Durchgänge reicht uns völlig!
Also guten Start und los,jede Woche ohne Saune ist Schade...
Übrigens schon seit über drei Jahren keine Erkältung,Schnupfen oder Grippe gehabt und ich bin jeden Tag mit den Hunden draußen unterwegs,bei jeden Wetter
LG
Hartmut
PS: Marianne,es gibt auch sehr gute Saunaöfen die mit Holz zu beheizen sind(lieber etwas mehr ausgeben und 20 Jahre Ruhe haben,als alle 3-4 Jahre eine Neuanschaffung)