Ideen zu Knüppelholz

Antworten
Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Ideen zu Knüppelholz

#1

Beitrag von Little Joe » Mo 23. Jan 2012, 21:05

Hallo ihr Da :mrgreen: Immer wenn ich im Wald mal interessant geformtes Knüppelholz sehe wird da mit nach haus geschleppt. Bisher ist daraus ein Torbogen und ein Türchen zum Hof entstanden. Mittlerweile lagern wieder einíge schöne dicke Äste und dünnere Baumstämme, aber langsam gehn mir die Ideen aus. Lasst doch mal eure Fantasie spielen, was man daraus noch so bauen kann.

Zaun 002.jpg
Zaun 002.jpg (61.63 KiB) 2060 mal betrachtet
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

stevo12

Re: Ideen zu Knüppelholz

#2

Beitrag von stevo12 » Mo 23. Jan 2012, 21:25

hi
natürliche krümmungen kann man sinnvoll nutzen.
zB löffel,kellen,gebogene stiele für spezialbeile,stühle,kleiderbügel,sensenworb,karre für strohballen(längsholme),
halbrundes dach...
"Möbel aus wildholz" von daniel mack kennst du sicherlich.
vg

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Ideen zu Knüppelholz

#3

Beitrag von Little Joe » Mo 23. Jan 2012, 21:49

stevo12 hat geschrieben:Möbel aus wildholz" von daniel mack kennst du sicherlich
:daumen:

Torbogen
Winterlandschaft 004.jpg
Winterlandschaft 004.jpg (49.01 KiB) 2029 mal betrachtet
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Manfred

Re: Ideen zu Knüppelholz

#4

Beitrag von Manfred » Mo 23. Jan 2012, 22:15

Mach mal eine Google Bildersuche nach Kulturinsel Einsiedel. Da findest du evtl. auch Anregungen.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Ideen zu Knüppelholz

#5

Beitrag von Spottdrossel » Di 24. Jan 2012, 12:02

Gestern grade auf DVD einen Strauße-haltenden ukrainischen Opa gesehen, der hatte sich ein schickes Brückengeländer daraus gebaut.
Du brauchst also eine Brücke :mrgreen: - oder vielleicht als Terrassengeländer?
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Ideen zu Knüppelholz

#6

Beitrag von zaches » Di 24. Jan 2012, 15:04

Wir haben mal die Titelseitenbank eines Grünholzbuches nachgebaut. Die steht jetzt seit 3 Jahren draußen und diesen SOmmer muss sie wohl neugebaut werden.... Unsere war aus Buche und Hasel.

Bild

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Ideen zu Knüppelholz

#7

Beitrag von Little Joe » Di 24. Jan 2012, 18:52

Spottdrossel hat geschrieben:Du brauchst also eine Brücke
Nee brauch ich nich , es sei denn es regnet so weiter :roll:
Spottdrossel hat geschrieben:oder vielleicht als Terrassengeländer
hab ich schon und für mehr Terassen is kein Platz
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

stevo12

Re: Ideen zu Knüppelholz

#8

Beitrag von stevo12 » Di 24. Jan 2012, 20:42

hi
mal was allgemeines zum wildholzbau. entscheidend ist die holzverbindung, da wo man löcher reinbohrt muß frischholz sein, der "stecker" trocken. außerdem empfehle ich immer zu entrinden.
im saft geht das entrinden wie von selbst.
vg

Antworten

Zurück zu „Gebäude, Zäune etc.“